Auf dem neuen KfW-Zuschussportal können ab sofort Anträge im Programm "Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss" (430) schnell und einfach online gestellt werden.
Bevor der Zuschuss online beantragt werden kann, erstellt der beauftragte Sachverständige / Energieberater eine "Bestätigung zum Antrag" (BzA). Voraussetzung für die Nutzung des KfW-Zuschussportals ist, dass die BzA ab dem 22. Juli 2016 erstellt wurde. Anträge mit früherem Datum werden wie gehabt per Post bei der KfW eingereicht. Achtung: Wenn Ihre BzA ab dem 22. Juli 2016 erstellt wurde, können Sie Ihren Zuschuss nur noch online über das KfW-Zuschussportal beantragen. Eine Antragstellung per Post ist dann nicht mehr möglich!
KfW-Zuschuss online beantragen: So geht’s
Die Vorteile dieses Verfahrens für Hausbesitzer liegen auf der Hand: Der Antrag lässt sich schneller erstellen und Antragsteller erhalten sofort eine Rückmeldung. Darüber hinaus werden alle Unterlagen zum Antrag im KfW-Zuschussportal archiviert.
*Diese Funktionen stehen erst ab Dezember 2016 im KfW-Zuschussportal zur Verfügung.
DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG / Viessmann Werke GmbH & Co
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.
© Energie-Fachberater.de /
marketeam creativ GmbH