Für eine nachträgliche Kellerdeckendämmung unbeheizter Keller haben sich die Extruderschaumplatten URSA XPS D N-III-PZ-I bewährt. Sie haben eine hervorragende Dämmwirkung und lassen sich leicht an der Kellerdecke verarbeiten. Die XPS-Platten werden von unten an die Kellerdecke geklebt und zusätzlich - bei unzureichend tragfähigen Untergründen oder einer Putzbeschichtung - mit Dübeln verschraubt. Die spezielle Waffelstruktur sorgt für sehr gute Hafteigenschaften auf Beton, Klebemörtel und Putz.
Behaglichkeit rauf und Heizkosten runter dank Extruderschaumplatten
Die handlichen Extruderschaumplatten für die Dämmung der Kellerdecke sind in verschiedenen Stärken und Ausführungen erhältlich: Dicke 20-120 Millimeter, Breite 600 Millimeter und Länge 1250 Millimeter. Die XPS-Platten werden umweltschonend ausschließlich mit CO2 geschäumt. Das Ergebnis der nachträglichen Kellerdeckendämmung ist nicht nur an den Füßen spürbar. Auch die Heizkosten reduzieren sich dank bester Wärmedämmeigenschaften nach dieser Sanierungsmaßnahme deutlich.
Bestellen Sie jetzt Prospekte rund ums Thema Kellerdeckendämmung. Wir liefern sie kostenfrei zu Ihnen nach Hause.
Bosch Thermotechnik GmbH / Effizienzhaus-online
DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG / Viessmann Werke GmbH & Co
Dylvian
Jetzt kostenfrei anmelden, und schon erhalten Sie 2 Mal pro Monat News und Tipps rund um die Sanierung. Sie können sich mit einem Klick jederzeit wieder austragen.
© Energie-Fachberater.de /
marketeam creativ GmbH