Das Mikro-BHKW (Mikro-KWK-Anlage) EcoGen WGS 20.1 von Brötje ist aufgrund seiner Leistungsdaten sowie seiner kompakten Bauweise und einfachen Installation ausgezeichnet für den Einsatz in Einfamilienhäusern geeignet. Die Gasheizung mit modernem Gas-Brennwertkessel liefert dank des integrierten Stirlingmotors neben Wärme auch Strom nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Dabei arbeitet die Mikro-KWK-Anlage sehr wirtschaftlich und äußerst emissionsarm.
Die niedrigen Emissionen des Mikro-BHKWs sind ein Ergebnis der kontinuierlichen Verbrennung, durch die bessere Primärenergienutzung wird der C02-Ausstoß gesenkt. Gleichzeitig garantiert die Gasheizung dank Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) einen hohen Stromertrag: Die Leistungsparameter der Mikro-KWK-Anlage werden mit 5 kWth (thermischer) und 1 kWel (elektrischer Leistung) angegeben. Den eigens erzeugten Strom können die Bewohner entweder selbst nutzen oder ins öffentliche Stromnetz einspeisen.
Mikro-BHKW perfekt für Modernisierung der Heizung
Die kompakte Bauweise macht die Brötje EcoGen WGS 20.1 zum perfekten Kandidaten für die Modernisierung der Heizung. Um Lärm brauchen sich die Bewohner nicht zu sorgen: Aufgrund der kontinuierlichen Energiezufuhr über einen Gasbrenner erfolgt die Stromerzeugung mit dem Stirlinggenerator sehr leise und sorgt lediglich für geringe Betriebsgeräusche unter 45 dB(A). Gesteuert wird das Mikro-BHKW über die integrierte Regelung ISR-Plus, die natürlich auch das Management des Pufferspeichers umfasst.
Bestellen Sie jetzt Prospekte rund ums Thema Blockheizkraftwerk BHKW. Wir liefern sie kostenfrei zu Ihnen nach Hause.
co2online gGmbH
DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG / Viessmann Werke GmbH & Co
Bosch Thermotechnik GmbH / Effizienzhaus-online
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.
© Energie-Fachberater.de /
marketeam creativ GmbH