Ob Ölheizung, Gasheizung oder Wärmepumpe, alle Heizsysteme haben ihre Vor- und Nachteile. Der Umstieg vom einen auf das andere System kann sich lohnen. Doch wer sich nicht so gut auskennt, verliert schnell mal den Überblick: Welche Heizung passt gut ins Einfamilienhaus, welche ist praktisch für die Sanierung und welches Heizsystem besonders zukunftssicher? Für Klarheit im Heizungskeller sorgt der Bosch Heizungsvergleich. Von den Vorteilen über die Voraussetzungen bis hin zur Förderung oder auch der Umweltverträglichkeit, der praktische Online-Vergleich stellt die Eigenschaften der Heizarten kompakt und in übersichtlicher Tabellenform dar. Hausbesitzer können die einzelnen Heizsysteme so einfach und direkt miteinander vergleichen und die passende Heizung auswählen.
Jetzt Heizsysteme vergleichen und die perfekte Heizung finden mit dem Heizungsvergleich
Quelle: Bosch Thermotechnik GmbH / Bosch Junkers Deutschland
Hausbesitzer in NRW werden für den Einsatz Erneuerbarer Energien belohnt! Das Land vergibt Zuschüsse für Solarthermie, Pelletheizung, Solarstromspeicher und Wärmepumpen.
Zinssenkung bei der KfW. Kredite für mehr Barrierefreiheit und den Heizungstausch werden aktuell günstiger.
Jetzt kostenfrei anmelden, und schon erhalten Sie 2 Mal pro Monat News und Tipps rund um die Sanierung. Sie können sich mit einem Klick jederzeit wieder austragen.
© Energie-Fachberater.de /
marketeam creativ GmbH