Und so funktioniert der Webassistent für die Dachsanierung: Nach Eingabe der Eckdaten rund um das Dach meldet sich ein MeinDach-Ansprechpartner telefonisch, um Details zur Sanierungsplanung abzustimmen. Dann wählt MeinDach den passenden Dachhandwerker für die Dachsanierung aus und übergibt alle Projektinformationen an den Meisterbetrieb. Dieser nimmt dann mit dem Kunden Kontakt auf, vereinbart einen Besichtigungstermin und erstellt im Anschluss ein individuelles Angebot für die Dachsanierung. Während der gesamten Sanierung steht der MeinDach-Mitarbeiter als Ansprechpartner zur Seite.
Quelle: MeinDach GmbH
Mit Zustimmung der SPD zum Koalitionsvertrag kann die Regierungsbildung beginnen. Doch was steht eigentlich drin? Das ist bei der Förderung für Sanierungen geplant.
Auf der DACH+HOLZ sind Neuheiten und Klassiker zu sehen: Dunkle Dachziegel und große Dachfenster bleiben, die Einblasdämmung ist im Kommen, das Flachdach wird smart.
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.
© Energie-Fachberater.de /
marketeam creativ GmbH