1. Station: Dach
Auf die Inspektion des Dachs sollten Hausbesitzer nicht verzichten, aber besser einen Fachbetrieb ins Rennen schicken. Das ist sicherer, als selbst aufs Dach zu steigen. Diese Punkte sind wichtig, damit eindringendes Wasser nicht die Dachkonstruktion schädigt:
2. Station: Fassade
Nicht nur am Dach dringt durch Schäden Feuchtigkeit in die Bausubstanz ein, auch die Außenwände sollten Hausbesitzer inspizieren. Kleinere Schäden lassen sich in den Sommermonaten schnell und günstig beseitigen:
3. Station: Heizungskeller
Die Heizung hat die arbeitsreichsten Monate im Frühjahr schon hinter sich. Zeit für einen Abstecher in den Heizungskeller und einen prüfenden Blick auf die Heizkostenabrechnung.
Ob Dach, Fassade oder Heizung – in den kommenden warmen Monaten lassen sich kleinere Renovierungen wie auch größere Sanierungsprojekte am besten umsetzen. Mehr Informationen und Expertentipps finden Hausbesitzer im Ratgeber Frühjahrscheck.
Word-Datei der Presseinfo zum Download
Bildmotive der Presseinfo zum Download
Jetzt kostenfrei anmelden, und schon erhalten Sie 2 Mal pro Monat News und Tipps rund um die Sanierung. Sie können sich mit einem Klick jederzeit wieder austragen.
© Energie-Fachberater.de /
marketeam creativ GmbH