Wer seinen Strom mit einer Photovoltaik-Anlage selbst produziert, kann seine Nebenkosten erheblich senken. Ein Solarstromspeicher verhilft Hausbesitzer zu noch mehr Unabhängigkeit vom Strommarkt. Dank der Speichertechnologie können sie auch dann vom eigenen Strom zehren, wenn der Himmel wolkenverhangen ist oder die Dämmerung einsetzt. Das bedeutet ein Maximum Eigenverbrauch und damit auch ein Maximum Ersparnis. Deshalb hat Braas, Hersteller kompletter Dachsysteme, sein Produktportfolio um einen Solarstromspeicher erweitert. Der Speicher ist die perfekte Ergänzung zum effizienten Photovoltaik Indach-Systemen von Braas - so lassen Hauseigentümer die kostenlose Energiequelle Sonne nicht ungenutzt.
Intelligentes Energiemanagement zu Hause
An Sonne mangelt es in Deutschland nicht für eine Selbstversorgung mit Strom über die eigene Photovoltaik-Anlage. Im Bundesdurchschnitt gab es im Jahr 2013 ganze 1.500 Sonnenstunden. Das Problem ist die naturgemäß ungleichmäßige Verteilung. Heute sonnig, morgen bewölkt - doch auch an grauen Tagen muss die Waschmaschine laufen. Diese Lücken lassen sich mit Speichertechnik schließen. Mit einem Solarstromspeicher, der ein intelligentes Energiemanagement ermöglicht, lohnt sich die Nutzung einer Photovoltaik-Anlage für Eigenheimbesitzer erst recht.
Komplett-Lösung aus Photovoltaik-Anlage und Solarstromspeicher
Braas bietet mit dem neuen Solarstromspeicher und der Photovoltaik-Anlage eine Komplettlösung für zukunftsfähiges Energiemanagement aus einer Hand. So gewährleistet Braas die effiziente Versorgung mit selbst produziertem Strom. Das Prinzip ist einfach: Steht im Bedarfsfall kein direkter Strom aus den Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zur Verfügung, greift das System auf den Solarstrompeicher zurück. Der öffentliche Netzbetreiber kommt erst dann ins Spiel, wenn beide Bezugsquellen erschöpft sind.
Leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie
Der Braas Solarstromspeicher ist in verschiedenen Ausführungen von 4,4 kWh bis 13,2 kWh Speicherkapazität erhältlich - passend zur Größe der eigenen Photovoltaik-Anlage. Ein weiterer Vorteil: Durch eine besonders leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie hat der Braas Solarstromspeicher eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren. Mit ausgereiften Photovoltaik Indach-Systemen und dem darauf abgestimmten Solarstromspeicher können Hausbesitzer die kostenlose Kraft der Sonne noch effektiver und zudem langfristig als Energiequelle nutzen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun.
Bestellen Sie jetzt Prospekte rund ums Thema Solarstromspeicher. Wir liefern sie kostenfrei zu Ihnen nach Hause.
Vordruckverlag Weise GmbH
Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH
eprimo GmbH
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.
© Energie-Fachberater.de /
marketeam creativ GmbH