App-Funktionen im Überblick:
Die Bautagebuch-App eignet sich speziell für das Einfamilienhaus. Der Vorteil: Zeitraubende Bürokratie, Schreibarbeiten und Sortieren von Fotos werden überflüssig. Nicht nur private Bauherren können von der App profitieren, auch für Architekten, Sachverständige und Bauprofis kann sie als Erinnerungsstütze dienen.
Entdecken Sie unsere Touren. Schritt für Schritt begleiten wir Sie durch Ihr Projekt.
Die KfW-Zuschüsse für Barrierefreiheit im Programm "Barrierereduzierung – Investitionszuschuss (455-B)" sind wieder verfügbar. Alle Infos und Details.
Zinserhöhung bei der KfW-Bank für BEG-Förderkredite, im Programm Altersgerecht Umbauen sowie im Wohneigentumsprogramm. Details zu den Konditionen.
Ab dem 01. Juli 2022 entfällt die EEG-Umlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Muss der Stromzähler jetzt abgelesen werden? Was ist zu beachten? Tipps und Infos.