Wer seinen Energieverbrauch überblicken will, muss eine Menge Daten sammeln: Angaben zum Haushalt, Rechnungen und Zählerstände. Dabei hilft die App Energiecheck von co2online. Kein umständliches Notieren, keine Zettelwirtschaft mehr. Mit der App lassen sich unterschiedlichste Daten erfassen und verwalten - auch bei mehreren Zählern und für verschiedene Haushalte. Der Verbrauch wird übersichtlich visualisiert, je nach Wunsch pro Woche, Monat, Jahr oder im Gesamt-Überblick. Integrierte Checks wie der StandbyCheck und praktische Tipps helfen, Strom, Heizenergie und Wasser zu sparen.
Entdecken Sie unsere Touren. Schritt für Schritt begleiten wir Sie durch Ihr Projekt.
Zinssenkung bei der KfW-Bank für BEG-Förderkredite, im Programm Altersgerecht Umbauen sowie im Wohneigentumsprogramm. Details zu den Konditionen.
Die EEG-Umlage wird bereits zum 1. Juli 2022 auf null abgesenkt. Eine vierköpfige Familie kann dadurch künftig rund 300 Euro pro Jahr bei den Stromkosten sparen.
Das BMWK hat den "Arbeitsplan Energieeffizienz" vorgelegt. Förderung und GEG werden für mehr Energieeffizienz reformiert. Das plant die Bundesregierung für die Sanierung.