Der EinsparRadgeber verschafft Usern einfach und schnell einen ersten Eindruck über mögliche Energieeinsparungen am Haus. Anhand weniger Basisdaten zeigt er das Einsparpotenzial einzelner Dämmmaßnahmen auf. Dazu gibt man einfach den aktuellen Energiepreis sowie Baujahr und Konstruktion des Gebäudes in das EinsparRad ein und wählt anschließend die möglichen Dämmmaßnahmen aus. Das EinsparRad ermittelt direkt die erzielbare Ersparnis in Euro pro Quadratmeter gedämmte Fläche und Jahr. Zusätzlich erhält man den U-Wert der gedämmten Konstruktion.
Entdecken Sie unsere Touren. Schritt für Schritt begleiten wir Sie durch Ihr Projekt.
Bei schlecht gedämmten Gebäuden strömt die Wärme während der Heizperiode schnell nach außen. Tipps für die Dämmung der Außenwände und weniger Heizkosten finden Sie hier.
Viele Banken lehnen die Vermittlung von KfW-Krediten ab, vor allem bei kleinen Kreditbeträgen. Stiftung Warentest zeigt, an welche Banken Sie sich wenden können.
Im hessischen "Sonderprogramm für Eigenheime" werden Zuschüsse für die Sanierung zum Effizienzhaus vergeben - zusätzlich zur KfW-Förderung!