Viele Baudetails, die für die Energieeffizienz zentral sind, müssen nicht mühsam selbst berechnet werden. Mit dem Poroton Planungstool können Fachplaner auf Konstruktionsvorschläge von Wienerberger zugreifen. Dieser digitale Helfer unterstützt bei der energieeffizienten Planung von Poroton-Mauerwerk nach den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2016. Das Tool liefert – je nach Objekt – außerdem Vorschläge für die passenden Wienerberger-Produkte inklusive aller technischen Parameter.
Haushalte können ihren Stromanbieter jetzt werktags innerhalb von 24 Stunden wechseln. Wichtig dafür ist die Marktlokations-Identifikationsnummer (MaLo-ID).
Auch mit dem Solarspitzengesetz lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage noch finanziell. Die DGS empfiehlt, die PV-Anlage mit einem Batteriespeicher zu betreiben.
Bei Stiftung Warentest zeigen sich große Qualitätsunterschiede bei Balkonkraftwerken: Nur 2 Balkon-PV überzeugen, 5 Anlagen fallen bei der Stabilität durch.