Beim trockenen Innenausbau in Nassräumen wie dem Bad sind Produkte gefragt, denen Feuchtigkeit nichts anhaben kann. Die neue Feuchtraumplatte Glasroc H von Rigips ist eine absolut sichere Alternative. Sie ist in der Verarbeitung so unkompliziert wie eine herkömmliche Gipsplatte, ist aber feuchtigkeitsbeständig und damit ideal für die Badezimmer-Renovierung. Die Feuchtraumplatte kann problemlos in gering und mäßig beanspruchten Bereichen sowie in Teilbereichen von hoch belasteten Feucht- und Nassräumen eingesetzt werden.
Resistent gegen Feuchtigkeit und Schimmel
Trotz der Feuchtigkeitsbeanspruchung sind die Wand- und
Deckenkonstruktionen sehr langlebig - auch da die vliesarmierte, stark
hydrophobierte Glasroc H außergewöhnlich resistent gegenüber Schimmel
ist. Die Verarbeitung der Feuchtraumplatte ist so einfach wie bei einer gewöhnlichen Gipsplatte. Mit einem Flächengewicht von 10,5 kg/m2 ist die Glasroc H vor allem deutlich leichter als eine Faserzement- beziehungsweise eine gewebearmierte Zementplatte. Die Feuchtraumplatte kann ohne Probleme in Hybrid- und anderen Mischkonstruktionen mit anderen Rigips- und Rigidur-Gipsfaser-Platten verbaut werden.
Leistungsstarke Systemkomponenten
Der Hersteller Rigips bietet
für den Badezimmer-Ausbau mit der Glasroc H aber auch ein speziell
darauf abgestimmtes, leistungsstarkes Systemsortiment an: Die
korrosionsbeständigen Rigips GOLD Schnellbauschrauben ermöglichen eine
langfristig sichere Befestigung, der hydrophobierte Fugen- und
Flächenspachtel VARIO H ist im Farbton auf die neue Feuchtraumplatte
abgestimmt. Da Platte und Verspachtelung eine nahezu homogene Oberfläche
ergeben, entstehen perfekte und belastbare Wand und Deckenflächen, die auch mit
Fliesen versehen werden können.
Hartgipsplatten und Gipsfaserplatten für den Innenausbau
Schalldämmung der Decke mit verschiedenen Maßnahmen nachrüstbar
Abgestimmtes Dämmsystem wirkt Feuchtigkeit entgegen
Einbau der Schiebetüren mit speziell entwickelten Faltzargen
Trockener Innenausbau schafft perfektes Wohnklima
Gipsplatte mit abgeflachten Kanten setzt jede Decke in Szene
Wirksam vorgehen gegen Schadstoffe und lästigen Geruch
Badmöbel ohne Dübel sicher befestigen, Schallschutz inklusive
Perfekte Ecken und Kanten bei jeder Winkelstellung
Abgestimmte Bodenlösungen bieten Vorteile beim Innenausbau
Lastenbefestigung an der Wand ganz ohne Dübel
Individuelles Badezimmer mit Fliesenelementen als Untergrund
Wärmeverlust über Dachboden um bis zu 90 Prozent reduzieren
Akustikplatte für Wand und Decke baut Schadstoffe ab
Robuste Gipsplatte für den Trockenbau
Denkmalschutz und Fassadendämmung im Einklang
Feuchteresistentes Zubehör erlaubt schnelle Badsanierung
Fassadendämmung wirkt auch gegen Feuchtigkeit und Schimmel
Mit trockenem Innenausbau Dachgeschoss nach Wunsch gestalten
Spezialpapierband für professionelle Bauteiltrennung
Dämmung von Details wie Fensterlaibung und Heizkörpernische
Selbstklebender Kantenschutz für die Eckausbildung von Wänden
Hartgipsplatten und Gipsfaserplatten für den Innenausbau
Schalldämmung der Decke mit verschiedenen Maßnahmen nachrüstbar
Abgestimmtes Dämmsystem wirkt Feuchtigkeit entgegen
Einbau der Schiebetüren mit speziell entwickelten Faltzargen
Trockener Innenausbau schafft perfektes Wohnklima
Gipsplatte mit abgeflachten Kanten setzt jede Decke in Szene
Wirksam vorgehen gegen Schadstoffe und lästigen Geruch
Badmöbel ohne Dübel sicher befestigen, Schallschutz inklusive
Perfekte Ecken und Kanten bei jeder Winkelstellung
Abgestimmte Bodenlösungen bieten Vorteile beim Innenausbau
Lastenbefestigung an der Wand ganz ohne Dübel
Wärmeverlust über Dachboden um bis zu 90 Prozent reduzieren
Akustikplatte für Wand und Decke baut Schadstoffe ab
Robuste Gipsplatte für den Trockenbau
Denkmalschutz und Fassadendämmung im Einklang
Feuchteresistentes Zubehör erlaubt schnelle Badsanierung
Fassadendämmung wirkt auch gegen Feuchtigkeit und Schimmel
Mit trockenem Innenausbau Dachgeschoss nach Wunsch gestalten
Spezialpapierband für professionelle Bauteiltrennung
Dämmung von Details wie Fensterlaibung und Heizkörpernische
Selbstklebender Kantenschutz für die Eckausbildung von Wänden