x
Produkt-Tipp
mehr zu Dachfenster
 

Austauschfenster: Neue Dachfenster für die Sanierung

Schneller 1:1-Fenstertausch ohne Schäden an der Innenverkleidung

Sind alte Dachfenster durch Witterung, Abnutzung oder unzureichende Dämmung in die Jahre gekommen, ist es Zeit, sie gegen neue zu ersetzen. Oft sind Dachkonstruktion und Dämmung noch einwandfrei und nur die alten Dachfenster müssen raus. Die Dachfenster lassen sich dann meistens 1:1 durch Austauschfenster ersetzen. Austauschfenster ermöglichen eine einfache Sanierung ohne Eingriffe in die Innenverkleidung - das minimiert Kosten und Sanierungsaufwand.
 
Austauschfenster ATF von FAKRO Video: FAKRO Dachfenster GmbH 

Alte Dachfenster können schnell zum Energiefresser im Haus werden oder gar Schimmel begünstigen, wenn sich durch unzureichende Belüftung Kondenswasser an den Scheiben bildet. Der Austausch alter Dachfenster muss weder aufwendig noch teuer sein. Mit speziellen Sanierungslösungen gelingt der Fenstertausch oft sogar 1:1 schnell, sauber und ohne Eingriffe in die Innenverkleidung. Das spart Zeit, senkt Energiekosten und steigert den Wohnkomfort unterm Dach. Die Austauschfenster von FAKRO ermöglichen einen unkomplizierten 1:1-Tausch alter Dachfenster. Der Fenstertausch kann in der Regel innerhalb von zwei Stunden pro Fenster durchgeführt werden.

Austauschfenster mit Standardmaßen – die einfache Sanierungslösung
Viele ältere Dachfenster wurden in gängigen Standardgrößen verbaut. Für diese Fälle hat FAKRO das Austauschfenster entwickelt, das exakt auf die alten Fensterformate abgestimmt ist. Das Besondere: Die Fenster passen millimetergenau in die vorhandene Öffnung – ein kompletter Fenstertausch gelingt damit schnell und ohne bauliche Veränderungen. Dabei lassen sich mit FAKRO Austauschfenstern fast alle alten Dachfenster gängiger Hersteller wie VELUX, ROTO oder BRAAS austauschen. FAKRO Austauschfenster gibt es in verschiedenen Farben und Ausführungen, sodass sie sich harmonisch in das Dach sowie die Gestaltung des Dachgeschosses einfügen.

Die FAKRO Austauschfenster punkten mit optimierter Verglasung, thermisch getrennten Profilen und dichten Anschlüssen, damit im Winter die Wärme im Raum beziehungsweise die Hitze im Sommer draußen bleibt. Auch Lärm- und Hitzeschutz sind serienmäßig in den Austauschfenstern integriert sowie die wartungsfreie Dauerlüftung V40P. Diese regelt automatisch den Luftstrom, um ein Auskühlen der Wohnräume unterm Dach zu verhindern und übermäßige Wärmeverluste zu minimieren. Das sorgt für eine ideale Luftzirkulation im Dachgeschoss auch bei geschlossenem Fenster. FAKRO Austauschdachfenster haben zudem eine besonders energieeffiziente Konstruktion. So ist das Dachfenster FTT U8 Thermo mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von Uw = 0,58 W/m²K eines der energieeffizientesten Dachfenster.

Montage: Alte Dachfenster schnell und sauber austauschen
Für den Austausch alter Dachfenster und Einbau der Austauschfenster von FAKRO ist deutschlandweit das Montageteam KRONmat tätig. Die qualifizierten Monteure führen den Dachfenstertausch zügig, präzise und ohne großen Aufwand durch. Die FAKRO Austauschfenster bieten zudem eine hohe Flexibilität bei der Montage. Da je nach baulichen Gegebenheiten die Einbautiefe alter Dachfenster variiert, sorgen spezielle FAKRO Eindeckrahmen für eine flexible Anpassung an die vorhandene Einbautiefe.

Wann sind Austauschfenster mit Standardmaßen geeignet?
Diese Lösung ist ideal, wenn:

  • das alte Dachfenster ein gängiges Standardmaß hat,
  • der Fenstertausch 1:1 erfolgen soll,
  • keine baulichen Veränderungen gewünscht sind,
  • der Fenstertausch schnell und kostensparend erfolgen soll.

Weitere Dachfenster-Typen von FAKRO
Sollten die Fenstermaße nicht exakt passen, bieten Maßrenovierungsfenster von FAKRO die passende Alternative. Und sind im Rahmen des Dachausbaus größere Dachfenster oder ein anderer Fenstertyp wie Klapp-Schwingfenster oder Balkonfenster mit Austritt geplant, hat FAKRO entsprechende Sanierungslösungen im Programm inklusive Vergrößerung von Fensteröffnungen und Einbau größerer Dachfenster, die mehr Licht ins Dachgeschoss bringen. Somit haben Eigentümer:innen bei FAKRO die unterschiedlichsten Dachfenster-Lösungen zur Wahl – vom 1:1-Fenstertausch, der das Erscheinungsbild des Gebäudes bewahrt, bis hin zur kompletten Neugestaltung des Dachgeschosses.

mehr zu Dachfenster
 
 
 
 
Quelle: FAKRO Dachfenster GmbH
Altes Dachfenster geöffnet mit Schimmel durch FeuchtigkeitsschädenBild größer anzeigen
Sind die Dachfenster undicht und nicht mehr zeitgemäß in Sachen Schall- und Wärmeschutz oder weisen sogar Beschädigungen oder Schimmel auf, sollten sie ersetzt werden. Alte Dachfenster gegen neue austauschen, das geht schnell und einfach mit dem Austauschfenster speziell für die Altbausanierung von FAKROFoto: FAKRO Dachfenster GmbH
FAKRO Dachfenster
 
Ein Produkt von
FAKRO Dachfenster
 

Erfahren Sie mehr über unseren Partner FAKRO Dachfenster und seine Produkte

zum Partnerportrait »
 
Wohnraum im Dachgeschoss mit drei geöffneten DachfensternBild größer anzeigen
Ergebnis des 1:1-Austauschs: Die Austauschfenster mit Standardmaßen lassen sich direkt gegen alte Dachfenster-Modelle tauschen – ohne großen Dachumbau. So lässt sich das ausgebaute Dachgeschoss wieder in vollen Zügen genießenFoto: FAKRO Dachfenster GmbH
Dachsanierung Altbau: Montage des Austauschfensters von FAKROBild größer anzeigen
Bei der Montage des FAKRO Austauschfensters kann die Innenverkleidung erhalten bleiben und der Dachfenstertausch erfolgt schnell und einfachFoto: FAKRO Dachfenster GmbH
Detail Dachfenster Eindeckramhen: Montage Austauschfenster von FAKROBild größer anzeigen
Sollte die Einbautiefe des alten Dachfensters variieren, ermöglichen spezielle FAKRO Eindeckrahmen für das Austauschfenster eine flexible AnpassungFoto: FAKRO Dachfenster GmbH
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo