Je nach geplanter Belastung bietet ROCKWOOL unterschiedliche Steinwolle-Dämmplatten für die Dachbodendämmung an. Aus "Tegarock"-Dämmplatten etwa entsteht bei einer Abdeckung mit zum Beispiel 13 Millimeter starken Holzspanplatten und in der Regel ohne zusätzliche Unterkonstruktion eine begeh- und leicht belastbare Dämmlage auf der obersten Geschossdecke. Wird eine 19 Millimeter starke Abdeckung aufgelegt, so können sogar Lasten von bis zu 100 Kilogramm pro Quadratmeter auf der gedämmten Decke abgestellt werden. Je nach angestrebter Energieeinsparung und Belastbarkeit können "Tegarock"-Dämmplatten in Dicken von 60 bis 200 Millimeter als Dachbodendämmung verlegt werden.
Steinwolle-Dämmplatten für die begehbare Dachbodendämmung: Leichtes Gewicht, leicht zu verlegen
Immer noch begehbar und tragfähig bis 50 Kilogramm pro Quadratmeter ist die Kombination aus leichten "Tegarock L"-Steinwolle-Dämmplatten und einer 19 Millimeter starken Abdeckung aus OSB-, Holzfaser- und Gipsfaserplatten. "Tegarock L"-Dämmplatten sind besonders leicht und deshalb angenehm zu verlegen auf der obersten Geschossdecke - perfekt für die schnelle Dachbodendämmung in Eigenregie. Aber auch mit "Tegarock L" entsteht eine Dämmlage, die es nach Abdeckung mit zum Beispiel Holzfaserplatten gestattet, den Dachboden nach der Dämmung als Lagerraum für leichte Gegenstände zu nutzen. Möglich wird das durch die Zweischichtcharakteristik der Steinwolle-Dämmplatte: Während sich auf der Unterseite die Steinwolle-Fasern bei der Verlegung weich auch leichten Unebenheiten im Boden anpassen, werden die Steinwolle-Fasern für die Oberlage der Dämmplatte bei der Herstellung so verdichtet, dass die Dachbodendämmung druck- und punktbelastbar wird. Lieferbar ist die "Tegarock L" in den Dicken 60 bis 200 Millimeter. Die Platten sind 1000 x 600 Millimeter groß und wiegen - abhängig von der Dämmdicke - nur zwischen 3,2 Kilogramm und maximal 9,0 Kilogramm. Sie lassen sich deshalb auch leicht durch schmale Dachluken schieben.
Dämmstoff Steinwolle: Nichtbrennbar und diffusionsoffen
Wie alle Dämmungen aus Steinwolle sind auch die Steinwolle-Dämmplatten "Tegarock" und die "Tegarock L" für die begehbare Dachbodendämmung nichtbrennbar. Sie entsprechen der Euroklasse A1, und können die Ausbreitung von Flammen, zum Beispiel bei einem Dachstuhlbrand, verzögern. Gleichzeitig sind sie diffusionsoffen und wasserabweisend. Sie werden dicht gestoßen im Verband auf der obersten Geschossdecke verlegt.
Ausgezeichnet: Die Steinwolle-Dämmplatte "Tegarock L" wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel für emissionsarme Wärmedämmstoffe und Unterdecken für die Anwendung in Gebäuden (DE-UZ 132)“ ausgezeichnet.
Kommt diese Dämmung für Ihr Haus in Frage? Finden Sie es heraus mit dem SchrägdachCheck von ROCKWOOL.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG und seine Produkte
zum Partnerportrait »Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
Für genutzten Dachboden Dämmung begehbar ausführen
Maximale Stabilität bei minimaler dynamischer Steifigkeit
Fassadendämmung mit hoher Abreißfestigkeit und Dübeltragfähigkeit
Aus altem WDVS wird vorgehängte hinterlüftete Fassade
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdach mit Photovoltaik oder Dachterrasse ideal dämmen
Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse für Dachdämmung
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Warmwasser- und Heizungsrohre dämmen und Wärmeverlust minimieren
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Sanierung eines Altbaus zum Neubaustandard mit WDVS
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringer Dämmdicke der Aufsparrendämmung
Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung
WDVS ohne Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz
Dünne Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Ansprechende Optik plus Wärmeschutz dank streichbarer Dämmplatte
Flexible Kellerdeckendämmung ideal bei Kellergewölbe im Altbau
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Schichtaufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung bei der Montage
Wenig Wärmeverlust, mehr Schall- und Brandschutz fürs Schrägdach
Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
Für genutzten Dachboden Dämmung begehbar ausführen
Maximale Stabilität bei minimaler dynamischer Steifigkeit
Fassadendämmung mit hoher Abreißfestigkeit und Dübeltragfähigkeit
Aus altem WDVS wird vorgehängte hinterlüftete Fassade
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdach mit Photovoltaik oder Dachterrasse ideal dämmen
Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse für Dachdämmung
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Warmwasser- und Heizungsrohre dämmen und Wärmeverlust minimieren
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Sanierung eines Altbaus zum Neubaustandard mit WDVS
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringer Dämmdicke der Aufsparrendämmung
Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung
WDVS ohne Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz
Dünne Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Ansprechende Optik plus Wärmeschutz dank streichbarer Dämmplatte
Flexible Kellerdeckendämmung ideal bei Kellergewölbe im Altbau
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Schichtaufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung bei der Montage
Wenig Wärmeverlust, mehr Schall- und Brandschutz fürs Schrägdach