Die Dampfsperr-Schweißbahn Vedagard Top AL-4E aus Elastomerbitumen von Vedag überzeugt durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und mit einer optimierten Bitumenrezeptur in jeder Jahreszeit. Die robuste Dampfsperre für das Flachdach bietet Widerstand gegen Eis und Schnee durch -20 Grad Celsius Kaltbiegeverhalten und reduziert Trittspuren bei hohen Temperaturen im Sommer dank +90 Grad Celsius Wärmestandfestigkeit und optimierter Bitumenrezeptur auf der Bahnenoberseite.
Flachdach optimal abdichten mit einer Bahn für alle Klimafälle
Die BlueSpeed-Technologie von Vedag sorgt mit ihrer speziellen Rillenprägung und der leicht abschmelzbaren Polypropylen-Folie für eine schnelle und besonders gleichmäßige Verschweißung bei weniger Gasverbrauch. Die robuste Dampfsperr-Schweißbahn ist das ganze Jahr und bei jeder Witterung auf dem Flachdach einsetzbar. In der kalten Jahreszeit besteht keine Gefahr, dass die Bitumendeckschichten brechen. Mit einem Kaltbiegeverhalten von -20 Grad Celsius trotzt die Bahn nicht nur Frosttemperaturen, sondern auch Eis und Schnee. Und in den heißen Sommermonaten wird dank der Wärmestandfestigkeit von +90 Grad Celius und der optimierten Bitumenrezeptur auf der Bahnenoberseite auch das Risiko von Trittspuren auf dem Flachdach reduziert. Ausgestattet mit einer feinbestreuten Oberfläche ist die Dampfsperre Vedagard Top AL-4E ideal geeignet für eine Dämmstoffverklebung mit PU-Schaumkleber. Und falls die Verhältnisse auf der Baustelle eine Unterbrechung der Arbeit erfordern, ist die Dampfsperr-Schweißbahn aus Elastomerbitumen mit ihrer Dicke von 4 Millimetern auch als robuste Behelfsabdichtung bestens geeignet – und das bis zu sechs Monaten freibewittert.
Dampfsperre mit Top-Werten auf einen Blick