Produkt-Tipp für Profis

Flachdachsanierung im Winter mit Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn

Kältebruch bei Dampfsperren aus Oxidbahnen vermeiden

Dampfsperrbahnen aus Oxidbitumen haben sich als wirtschaftliche Lösung der Flachdachabdichtung bewährt. Wenn aber die Temperaturen sinken, lohnt es sich, solche Dampfsperren genauer anzuschauen. Gerade bei niedrigen Temperaturen stoßen Dampfsperrbahnen aus Oxidbitumen an ihre Grenzen und können brechen. Ist eine Flachdachsanierung im Winter geplant, sollten Hausbesitzer sich für Elastomerbitumen-Dampfsperrbahnen entscheiden.

Die Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn Vedagard AL-E von Vedag trotzt mit einem Kaltbiegeverhalten von bis zu minus 25 Grad Celsius nicht nur niedrigen Untergrundtemperaturen, sondern sogar Eis und Schnee. Somit ist die Dampfsperre aus Bitumen perfekt geeignet für die Flachdachabdichtung in der kalten Jahreszeit.

Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn für den ganzjährigen Einsatz
Die Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn Vedagard AL-E punktet mit ihrer speziellen Bitumenrezeptur nicht nur bei der Flachdachsanierung im Winter, sondern auch im Sommer. Sogar in der heißen Jahreszeit ist die Bitumenbahn die ideale Lösung für die Flachdachabdichtung: Durch die stabilere obere Deckmasse der Dampfsperrbahn gehören Trittspuren im Sommer der Vergangenheit an. Das macht die Dampfsperrbahn aus Bitumen für die Dachabdichtung auch ideal für den ganzjährigen Einsatz.

Weiteres Plus der Bitumenbahn: Vedagard AL-E kann in der Bauwerksabdichtung als Abdichtungslage auch gegen Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser nach DIN 18195-4 und als Dampfsperrbahn auf der Bodenplatten eingesetzt werden.

Verlegeart der Elastomerbitumen-Dampfsperre für die Flachdachabdichtung
Die Bitumenbahn Vedagard AL-E wird je nach Anforderung an die Funktionsschicht voll- oder teilflächig mit mindestens acht Zentimetern Längs- und Quernahtüberdeckung mit Quernahtversatz auf den vorbereiteten und vorgestrichenen Untergrund mit dem Propangasbrenner aufgeschweißt. Die Nahtüberdeckungen der Elastomerbitumen-Dampfsperrbahnen werden vollflächig verschweißt.

 
 
 
Quelle: BMI Deutschland GmbH
Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn VEDAGARD AL-EBild größer anzeigen
Die Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn Vedagard AL-E ist universell einsetzbar, radondicht, dampfdicht, ideal als Flachdachabdichtung und optimal geeignet für den ganzjährigen EinsatzFoto: BMI Deutschland GmbH
Vedag
 
Ein Produkt von
Vedag
 

Erfahren Sie mehr über unseren Partner Vedag und seine Produkte

zum Partnerportrait »
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Weitere Produkte von Vedag

 
 
 
 

Weitere Produkte von Vedag

 

Newsletter-Abo