Besondere Vorteile im Sanierungsbereich bieten dabei
Gefälledachsysteme: Das sind vorgefertigte, schräge Dämmplatten,
bei deren Verlegung das notwendige Gefälle erreicht werden kann.
Mit zwei neuen Produkten hat die Linzmeier Bauelemente GmbH die
Angebotspalette bei Gefälledachsystemen erweitert. LINITHERM PAL
Gefälle und LINITHERM PGV Gefälle werden als schräg geschäumte
Dämmplatten mit ca. 2,0 Prozent Gefälle in zwei Stärken angeboten:
80 bis 55 mm und 55 bis 30 mm. Der Hauptvorteil beider Systeme
liegt in der hohen Dämmwirkung und im hohen Standardisierungsgrad,
der die Verlegung des Gefälledaches vereinfacht und die
Vielseitigkeit der Dämmplatten erhöht.
Schlanker Aufbau und hohe
Druckfestigkeit für das Flachdach
Beidseitig mit einem Mineralvlies kaschiert, erreicht LINITHERM PGV
Gefälle die Wärmeleitfähigkeitsstufe 029 und LINITHERM PAL Gefälle
mit beidseitiger Alukaschierung liegt sogar in der
Wärmeleitfähigkeitsstufe 024. So wird ein extrem schlanker Aufbau
möglich, mit der sich die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) leicht einhalten
lassen. Ist die Höhe des Daches nicht reglementiert, erreicht man
bei gleicher Dämmstärke einen deutlich besseren
U-Wert als mit anderen
Dämmstoffen.
Beide Gefälledachsysteme zeichnen sich durch eine hohe
Druckfestigkeit aus. Die LINITHERM Gefälledächer sind deshalb
problemlos begehbar und zur Aufnahme von Flächenlasten geeignet. Zu
den Vorteilen der PU-Dämmung gehört außerdem eine hohe
Temperaturbeständigkeit von -30 bis +90°C, LINITHERM Gefälle ist
kurzzeitig sogar bis 250°C temperaturbeständig. Beide Dämmsysteme
nehmen selbst bei Unterwasserlagerung nur geringe Mengen Wasser
auf, so dass bei einem temporären Schaden an der Dachhaut keine
Verschlechterung der Dämmwirkung zu erwarten ist. PU ist
verrottungsfest und widerstandsfähig gegen Mikroorganismen und
Schimmel.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Linzmeier Bauelemente GmbH und seine Produkte
zum Partnerportrait »Angeschrägte PU-Dämmplatte erlaubt Gefälle bis zu 9,6 Meter
Innendämmung für gesundes Wohnklima im Keller
Fassade effektiv dämmen auch bei Denkmalschutz
Kellerdecken gesünder, ökologisch dämmen
Biobasierter, ökologischer Dämmstoff mit hoher Dämmeffizienz
Dachfenster schnell und sicher in die Dachdämmung integrieren
Neue Dachgauben bringen extra Raumgewinn
Flexible Dämmplatten vom kleinen bis zum großen Radius
Flanken- und Laibungsplatten verhindern Wärmebrücken und Schimmel
Sturm- und Hagelschäden mit Dachdämmung minimieren
Geringe Dämmstärke bei hoher Dämmwirkung für schlanken Dachaufbau
Dachdämmung und Gaubendämmung aus einem Guss
Vier zertifizierte Dachaufbauten garantieren gesunde Raumluft
Verbundelemente mit variablem Design für Fassade und Brüstung
Emissionsarme Dämmung im Verzeichnis "Gesündere Gebäude" gelistet
Mit XXL-Dämmplatten Dach in 90 Minuten vollständig gedämmt
Damit Flachdächer langfristig trocken bleiben
Aufsparrendämmung mit Kern aus Polyurethan-Hartschaum
Dämmplatte mit extra dünner Aufbauhöhe bei höchster Dämmleistung
Vier Dämmvarianten für begehbare und nicht begehbare Dachböden
Aufsparrendämmung und Zwischensparrendämmung fürs Dach
Dachdämmung mit Dachausbau schafft neuen Wohnraum
Dünne Dämmplatten punkten bei Dachsanierung von altem Speicher
Dachsanierung mit Aufsparrendämmung bringt das Plus an Sicherheit
Dünne Hochleistungsdämmplatten sind schnell verlegt
Sanierung mit schnellem Einbau von Gauben im Dach plus Dämmung
Beste Dämmwerte bei geringen Dämmstoffdicken
Angeschrägte PU-Dämmplatte erlaubt Gefälle bis zu 9,6 Meter
Innendämmung für gesundes Wohnklima im Keller
Fassade effektiv dämmen auch bei Denkmalschutz
Kellerdecken gesünder, ökologisch dämmen
Biobasierter, ökologischer Dämmstoff mit hoher Dämmeffizienz
Dachfenster schnell und sicher in die Dachdämmung integrieren
Neue Dachgauben bringen extra Raumgewinn
Flexible Dämmplatten vom kleinen bis zum großen Radius
Flanken- und Laibungsplatten verhindern Wärmebrücken und Schimmel
Sturm- und Hagelschäden mit Dachdämmung minimieren
Geringe Dämmstärke bei hoher Dämmwirkung für schlanken Dachaufbau
Dachdämmung und Gaubendämmung aus einem Guss
Vier zertifizierte Dachaufbauten garantieren gesunde Raumluft
Verbundelemente mit variablem Design für Fassade und Brüstung
Emissionsarme Dämmung im Verzeichnis "Gesündere Gebäude" gelistet
Mit XXL-Dämmplatten Dach in 90 Minuten vollständig gedämmt
Damit Flachdächer langfristig trocken bleiben
Aufsparrendämmung mit Kern aus Polyurethan-Hartschaum
Dämmplatte mit extra dünner Aufbauhöhe bei höchster Dämmleistung
Vier Dämmvarianten für begehbare und nicht begehbare Dachböden
Aufsparrendämmung und Zwischensparrendämmung fürs Dach
Dachdämmung mit Dachausbau schafft neuen Wohnraum
Dünne Dämmplatten punkten bei Dachsanierung von altem Speicher
Dachsanierung mit Aufsparrendämmung bringt das Plus an Sicherheit
Dünne Hochleistungsdämmplatten sind schnell verlegt
Sanierung mit schnellem Einbau von Gauben im Dach plus Dämmung
Beste Dämmwerte bei geringen Dämmstoffdicken