Produkt-Tipp für Profis

Sanierung und Dämmung des Flachdachs

Schräg geschäumte Dämmplatten sorgen für ausreichend Gefälle

Flachdächer bieten viele Vorteile wie die optimale Raumausnutzung im Obergeschoss. Sie werfen aber bei der Entwässerung auch besondere bauphysikalische Probleme auf. Mit einem geringen Gefälle ab zwei Prozent lässt sich ein Großteil dieser Probleme durch eine sichere Entwässerung des Daches entschärfen. Gefälledächer sind deshalb bei der Sanierung Stand der Technik.

Besondere Vorteile im Sanierungsbereich bieten dabei Gefälledachsysteme: Das sind vorgefertigte, schräge Dämmplatten, bei deren Verlegung das notwendige Gefälle erreicht werden kann. Mit zwei neuen Produkten hat die Linzmeier Bauelemente GmbH die Angebotspalette bei Gefälledachsystemen erweitert. LINITHERM PAL Gefälle und LINITHERM PGV Gefälle werden als schräg geschäumte Dämmplatten mit ca. 2,0 Prozent Gefälle in zwei Stärken angeboten: 80 bis 55 mm und 55 bis 30 mm. Der Hauptvorteil beider Systeme liegt in der hohen Dämmwirkung und im hohen Standardisierungsgrad, der die Verlegung des Gefälledaches vereinfacht und die Vielseitigkeit der Dämmplatten erhöht.

Schlanker Aufbau und hohe Druckfestigkeit für das Flachdach
Beidseitig mit einem Mineralvlies kaschiert, erreicht LINITHERM PGV Gefälle die Wärmeleitfähigkeitsstufe 029 und LINITHERM PAL Gefälle mit beidseitiger Alukaschierung liegt sogar in der Wärmeleitfähigkeitsstufe 024. So wird ein extrem schlanker Aufbau möglich, mit der sich die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) leicht einhalten lassen. Ist die Höhe des Daches nicht reglementiert, erreicht man bei gleicher Dämmstärke einen deutlich besseren U-Wert als mit anderen Dämmstoffen.

Beide Gefälledachsysteme zeichnen sich durch eine hohe Druckfestigkeit aus. Die LINITHERM Gefälledächer sind deshalb problemlos begehbar und zur Aufnahme von Flächenlasten geeignet. Zu den Vorteilen der PU-Dämmung gehört außerdem eine hohe Temperaturbeständigkeit von -30 bis +90°C, LINITHERM Gefälle ist kurzzeitig sogar bis 250°C temperaturbeständig. Beide Dämmsysteme nehmen selbst bei Unterwasserlagerung nur geringe Mengen Wasser auf, so dass bei einem temporären Schaden an der Dachhaut keine Verschlechterung der Dämmwirkung zu erwarten ist. PU ist verrottungsfest und widerstandsfähig gegen Mikroorganismen und Schimmel.

 
 
 
Quelle: Linzmeier Bauelemente GmbH
Ein Bungalow mit Flachdach insbesondere bei Familien eine attraktive Alternative beim HausbauBild größer anzeigen
Flachdächer bieten viele Vorteile wie die optimale Raumausnutzung im Obergeschoss. Wegen der besonderen Entwässerungsproblematik sind Gefälledächer bei der Sanierung Stand der TechnikFoto: Linzmeier Bauelemente GmbH
Linzmeier Bauelemente GmbH
 
Ein Produkt von
Linzmeier Bauelemente GmbH
 

Erfahren Sie mehr über unseren Partner Linzmeier Bauelemente GmbH und seine Produkte

zum Partnerportrait »
 
Dachdämmung: Verlegung des Dachsystems fürs Flachdach von LinzmeierBild größer anzeigen
Besondere Vorteile im Sanierungsbereich bieten Gefälledachsysteme: Das sind vorgefertigte, schräge Dämmplatten, bei deren Verlegung das notwendige Gefälle erreicht werden kannFoto: Linzmeier Bauelemente GmbH
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Weitere Produkte von Linzmeier Bauelemente GmbH

 
 
 
 

Weitere Produkte von Linzmeier Bauelemente GmbH

 

Newsletter-Abo