x
Produkt-Tipp

Passgenauer Dämmkeil aus Steinwolle für ökologischen Dachausbau

Wohngesunde Zwischensparrendämmung mit emissionsarmem Dämmstoff

Wird das Dachgeschoss zum Wohnraum ausgebaut, kommt oft eine Zwischensparrendämmung zum Einsatz, um Räume vor Kälte und Hitze zu schützen. Mit einem Dämmkeil aus Steinwolle gelingt das effizient. Der Dämmkeil mit bewährter Klemmtechnik erleichtert den Dachausbau und ist dank emissionsarmem Bindemittel besonders ökologisch. So sorgt man beim Dachausbau für verbesserten Wärme-, Schall- und Brandschutz plus Wohngesundheit.
 

Der Dämmkeil Next von ROCKWOOL bietet eine besonders ökologische Lösung für den nachhaltigen Dachausbau. Die Steinwolledämmung punktet mit hoher Wärmedämmleistung, hervorragendem Brandschutz und einfacher Verarbeitung. Dabei ist der Dämmkeil formstabil und elastisch, wodurch er sich passgenau zwischen die Dachsparren einfügen lässt. Dies gewährleistet eine lückenlose Dämmung. Zudem ist der Dämmkeil aus Steinwolle diffusionsoffen, was zu einem gesunden Raumklima beiträgt.

Vorteile des Dämmkeils bei der Zwischensparrendämmung – Zertifizierte Wohngesundheit inklusive
Insbesondere für die nachträgliche Dämmung belüfteter und nicht belüfteter Dach- und Wand-Konstruktionen ist der Dämmkeil Next aus Steinwolle ideal. Dank einer Wärmeleitfähigkeit von 036 sorgt er dafür, dass der Wärmeschutz älterer Dächer im Rahmen der Sanierung deutlich verbessert wird und erfüllt dabei die gesetzlichen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Zudem sorgt der Dämmkeil Next für die Verbesserung des Schallschutzes in den ausgebauten Dachräumen. Durch die spezielle Struktur werden störende Geräusche effektiv absorbiert und die Raumakustik verbessert. Darüber hinaus verfügt Steinwolle über hervorragenden Brandschutz: Sie ist nichtbrennbar, glimmt nicht und ist mit der höchsten Brandschutzklasse A1 klassifiziert.

Auch erfüllt der Dämmkeil Next höchste Anforderungen in Sachen Wohngesundheit, da er mit einem Bindemittel aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen gefertigt wird. Das Bindemittel verleiht der Steinwolle eine hellbraune Tönung sowie eine angenehme Haptik. Verschnitt, der bei der Sanierung anfällt, kann vom Hersteller vollständig recycelt und ohne Qualitätsverlust zu neuer Dämmung verarbeitet werden – beliebig oft. So lässt sich nicht nur nachhaltig sanieren, sondern beim Dachausbau lassen sich auch wohngesunde Innenräume schaffen. Das wird durch die Zertifikate "eurofins" (Gold) und "cradle to cradle" (Gold) bestätigt.

Passgenaue Wärmedämmung für Schrägdächer in der Anwendung
Der Dämmkeil Next kombiniert die bewährten Eigenschaften von Steinwolle mit optimaler Passform. Das macht ihn ideal für die nachträgliche Zwischensparrendämmung von Schrägdächern beim Dachausbau. So wird der flexible Dämmkeil einfach mit einem Übermaß von 10 bis 15 Millimetern auf die Sparren- oder Ständerbreite zugeschnitten und von innen in die Dachkonstruktion geklemmt. Dank der vorgeschnittenen Keilform lassen sich die Dämmkeile problemlos zueinander verschieben und anpassen. Das Ergebnis ist eine fugenlose, einheintliche Dämmschicht ohne Wärmebrücken. Und das zuverlässig: Einmal zwischen die Sparren geklemmt, bleiben die stabilen, aber elastisch federnden Dämmkeile an ihrer Position ohne zu verrutschen. Selbst verwinkelte und schwierige Anschlussdetails lassen sich sicher und einfach mit dem Dämmkeil ausführen.

 
 
 
Quelle: DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
Zwischensparrendämmung mit Dämmkeil Next von ROCKWOOL aus SteinwolleBild größer anzeigen
Einfache Anwendung beim Dachausbau: Dank der flexiblen Kante lässt sich der Dämmkeil Next von ROCKWOOL leicht und präzise verlegen. Die hohe Formstabilität sorgt dafür, dass der Dämmstoff nicht verrutscht und an Ort und Stelle bleibt. Das spart Zeit bei der Sanierung und garantiert eine effiziente und dauerhaft wirksame ZwischensparrendämmungFoto: DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
 
Ein Produkt von
DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
 

Erfahren Sie mehr über unseren Partner DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG und seine Produkte

zum Partnerportrait »
 
Dämmkeil Next aus Steinwolle von ROCKWOOL für den ökologischen DachausbauBild größer anzeigen
Der Dämmkeil Next für die Zwischensparrendämmung erfüllt selbst höchste Anforderungen an die Wohngesundheit, denn er wird mit einem Bindemittel aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Zu erkennen ist er an seiner hellbraunen FarbeFoto: DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Förderüberblick Sanierung

 

Online-Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Weitere Produkte von DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

 
 
 
 

Weitere Produkte von DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

 

Newsletter-Abo