Fußbodenschüttung leicht gemacht mit Dämmpellets
Trittschalldämmung aus Zellulose für Holz- und Betondecken
Dämmpellets für die Fußbodenschüttung aus natürlichen Zellulosefasern verbessern die Dämmeigenschaften von Holz- oder Betondecken deutlich. Dank des hohen Schüttgewichts von 455 Kilogramm pro Kubikmeter eignen sich Dämmpellets aus Zellulose optimal als tragende Dämmschicht einer Fußbodendämmung. So sorgen sie als Trittschalldämmung nicht nur schnell für mehr Ruhe im Haus, sondern auch für warme Füße und weniger Heizverluste.
Bei den THERMOFLOC Dämmpellets für Fußbodenschüttungen handelt es sich um ein Granulat aus Zellulosefasern. Sie verbessern sowohl die Dämmeigenschaften einer Betondecke als auch die einer Holzbalkendecke und verfügen zusätzlich über ausgezeichnete Schalldämmwerte. Dabei punktet die Trittschalldämmung aus Zellulose auch mit einer besonders schnellen Verarbeitung: Die Dämmpellets für Fußbodenschüttungen haben eine Korngröße von drei bis acht Millimetern und werden einfach per Hand in der gewünschten Einbauhöhe aufgeschüttet und anschließend plan abgezogen. Auf diese Weise können Unterbodenkonstruktionen mit einer Einbauhöhe von 30 bis 80 Millimetern schnell hergestellt werden.
Die Vorteile der THERMOFLOC Dämmpellets für Fußbodenschüttungen auf einen Blick
- natürlicher Baustoff aus Zellulosefasern
- Verbesserung der Dämmeigenschaften von Holz und Beton
- ideal als Trittschalldämmung geeignet
- schnelle und einfache Erstellung von Unterbodenkonstruktionen
Quelle: THERMOFLOC - Peter Seppele Gesellschaft m.b.H.