Mit dem Dämmsystem "Aerorock® ID" erfährt die
Innendämmung der Außenwand einen weiteren Fortschritt. Das
System zur Innendämmung der Fassade von ROCKWOOL bietet eine
hocheffiziente Wärmedämmung bei einem äußerst geringem Platzbedarf.
So kann die Außenwand eines Altbaus gemäß den Anforderungen der
EnEV aufgerüstet werden. Möglich wird dies, da im System der
neue Dämmstoff Aerowolle® zum Einsatz kommt. "Aerorock® ID" von ROCKWOOL arbeitet deshalb mit der neuen, hoch wärmedämmenden
Aerowolle® mit der Wärmeleitfähigkeit 019, die sehr schlanke
Konstruktionen ermöglicht. Sogar in Heizkörpernischen und in den
Fensterlaibungen kann mit diesem System wirksam und
wärmebrückenfrei gedämmt werden.
Raumsparend sanieren mit
Innendämmung
Bauherren, die sanieren, müssen die Anforderungen der EnEV
einhalten. Daher müssen sie sicherstellen, dass ihre Innendämmung
in ausreichendem Maße den Energieverlust durch die Außenwand
reduziert. Bei den bislang verfügbaren Dämmstoffen mit einer
Wärmeleitfähigkeit von 030 bis 045 sind hierfür
Mindestdämmdicken von bis zu 110 Millimetern nötig. Im Vergleich
dazu bleibt durch den Einbau einer nur 50 mm dicken "Aerorock® ID"
Innendämmung deutlich mehr Wohnraum erhalten.
Bewährte
Verarbeitungstechnik
Das System "Aerorock® ID" besteht aus einer Standard-Verbundplatte
für die Verarbeitung in der Fläche, einer Laibungsplatte für
Fensterlaibungen und Heizkörpernischen sowie einer Keilplatte für
einbindende Bauteile. Handwerker, die den Umgang mit
Trockenbausystemen beherrschen, werden bei der Verarbeitung keinen
Unterschied zu herkömmlichen Systemen bemerken.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG und seine Produkte
zum Partnerportrait »Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse und Klebeband
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Wärmeverlust schon an der Wurzel bekämpfen
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringerer Dämmdicke
Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung
WDVS macht keine Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz
Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Zweischichtiger Aufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung
Wenig Wärmeverlust, mehr Schallschutz und Brandsicherheit
Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse und Klebeband
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Wärmeverlust schon an der Wurzel bekämpfen
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringerer Dämmdicke
Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung
WDVS macht keine Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz
Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Zweischichtiger Aufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung
Wenig Wärmeverlust, mehr Schallschutz und Brandsicherheit