Dank der natürlichen Innendämmung für die Fassade aus Holzfaser UdiIN RECO von UdiDÄMMSYSTEME ließ sich der Charme des alten Hauses von Josef Steinmetzer bewahren. Der Vorteil: Mit der Holzfaserdämmung lassen sich unebene Wände einfach ausgleichen. So ist eine Fassadendämmung auch bei einem solchen Altbau von 1830 problemlos und auch in Eigenleistung mit den Holzfaserdämmplatten möglich. Weiterer Vorteil der natürlichen Innendämmung aus Holzfaser: Da das System mit optimalem Kälte- und Hitzeschutz punktet, fallen später weniger Energiekosten für die Bewohner an.
Innendämmung: Altbau in Eigenleistung natürlich mit Holzfaserdämmplatten dämmen
Die Dämmarbeiten der Innendämmung wurden in Eigenleistung erbracht und konnten schnell abgeschlossen werden, was Kosten bei der Sanierung einsparte. So konnte innerhalb von nur vier Wochen das komplette Obergeschoss mit UdiIN RECO 120 Millimetern von innen gedämmt und mit UdiMultigrund beschichtet werden. Die natürliche Innendämmung aus Holzfaser UdiIN RECO schmiegt sich regelrecht an das Mauerwerk an und gleicht Unebenheiten von bis zu +/- zwei Zentimetern aus. Der Clou der Holzfaserdämmplatten für die Innendämmung: Dank patentiertem Stelldübel mit integriertem Teller verkrallen sich die Widerhaken des Dübels im Dämmstoff und die Holzfasern werden so gegen die Wand gepresst. Der Einsatz von Klebstoff oder eine aufwendige Unterkonstruktion bei der Innendämmung sind hier überflüssig, was den Arbeitsfortschritt bei der Sanierung deutlich beschleunigt.
Praxistipp für die Montage der natürlichen Innendämmung UdiIN RECO
Bei der Montage der Holzfaserdämmung ist es besonders wichtig, dass die einzelnen Dämmplatten nicht direkt fest an die Wand gepresst werden, da es sonst schwierig wird, die nächste Dämmplatte exakt anzufügen. Deshalb sollte man die Stelldübel erst leicht in der Wand verschrauben, bis sie die Platte halten. Erst wenn alle Holzfaserdämmplatten auf diese Weise aneinander gefügt wurden, können die Dübel festgeschraubt und die Platten komplett an das Mauerwerk gepresst werden.
Auch nach gut zehn Jahren ist Hausbesitzer Josef Steinmetzer mehr als zufrieden mit der Wahl seines Holzfaser-Dämmsystems: "Wir spüren immer noch das angenehme Raumklima durch die Holzfasern. Wir würden uns immer wieder dafür entscheiden".
Sie planen gerade eine Innendämmung in Eigenleistung? Dann folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt Montage-Anleitung: Do-It-Yourself Videos zum Innendämmsystem UdiIN RECO innerhalb des Partnerportraits von UdiDÄMMSYSTEME (anzuschauen unter "Videos" im unteren Bereich).
Ausführliche Infos zur natürlichen Holzfaserinnendämmung von UdiDÄMMSYSTEME enthält die Broschüre "UdiIN RECO® SYSTEM".