Sanierung eines alten Fachwerkhauses mit Holzfaserdämmung Schritt für Schritt: Zuerst mussten die Wände trockengelegt werden. Um die Fassade mit der typischen Fachwerkoptik unangetastet zu lassen, entschieden sich die Hausbesitzer für das System UdiReco von UdiDÄMMSYSTEME - eine natürliche Innendämmung aus Holzfasern. Das Material der Innendämmung, das zu 100 Prozent aus Holzfasern besteht, passt als natürliches Produkt zu der mit Lehm verfüllten Fachwerk-Konstruktion des alten Hauses. Zudem schmiegen sich die biegsamen Holzfaserdämmplatten optimal an die Innenwand an. "Das ist bei historischen Gebäuden ein entscheidender Aspekt, weil die Wände oft sehr uneben sind", erläutert Anka Unger, Geschäftsführerin von UdiDÄMMSYSTEME.
Durch die patentierten Stelldübel von UdiDÄMMSYSTEME mit Teller am Kopfende lassen sich die Dämmplatten der Holzfaserdämmung optimal positionieren. Beim Verschrauben krallen sich Widerhaken in die Holzfasern, die Innendämmung wird unter Aufnahme hoher Zugkräfte regelrecht gegen die Wand gepresst. Auf diese Weise können Unebenheiten von bis zu zwei Zentimetern ideal ausgeglichen werden. Auch der Einsatz von Klebstoff erübrigt sich bei dieser Art der Holzfaserdämmung.
Angenehmes Raumklima dank natürlicher Holzfaserdämmung
In den Wohnräumen im Erd- und Obergeschoss des Fachwerkhauses wurden insgesamt 160 Quadratmeter Dämmplatten der Holzfaserdämmung in einer Stärke von zehn Zentimetern montiert. Mit dem Ergebnis: Die Wärmeleitfähigkeit der Mauern beträgt jetzt nach der nachträglichen Innendämmung günstige 0,045 Watt pro Meter mal Kelvin (W/mK). Auch auf das Raumklima wirkt sich die Holzfaserdämmung positiv aus. Denn das Material der natürlichen Innendämmung ist diffusionsoffen und kapillaraktiv, kann also Feuchtigkeit aus der Mauer aufnehmen und später an die Raumluft oder nach außen wieder abgeben. Die Holzfaserdämmung sorgt nicht nur für mehr Behaglichkeit im Winter, sondern die Holzfaserdämmplatten halten die Wohnräume auch im Sommer angenehm kühl.
Nach drei Jahren Sanierung des Fachwerkhauses sind Susanne und Willi Diez in ihr neues Eigenheim eingezogen. "Jetzt ist die Hauptstraße von Sulzthal um einen Blickfang reicher", ist sich die Architektin Kerstin Scheller sicher.
Ausführliche Infos zur Holzfaserdämmung von UdiDÄMMSYSTEME enthält die Broschüre "UdiIN RECO® SYSTEM".