Die URSA Kerndämmplatte KDP hat sich bei der Fassadendämmung des zweischaligen Mauerwerks vielfach bewährt. Sie bekommt mit dem URSA XPS Mauerrandstreifen für die Kerndämmung eine perfekte Ergänzung für den Randabschluss. Er schließt die Dämmebene an Tür- und Fensteröffnungen der Fassade sicher ab und Wärmebrücken werden so vermieden.
Tür- und Fensteranschluss sicher, wärmebrückenfrei dämmen
Als Hersteller von Dämmstoffen aus Mineralwolle und XPS ist URSA Anbieter von Komplettlösungen aus einer Hand für den Wärme-, Schall- und Brandschutz an der Außenwand. Speziell bei der Fassadendämmung des zweischaligen Mauerwerks, der Kerndämmung, empfiehlt sich die Kombination von URSA XPS N-III-L für den Sockel-/Spritzwasserbereich mit den URSA Kerndämmplatten KDP aus Mineralwolle und den URSA XPS Mauerrandstreifen für die Randabschlüsse an Tür- und Fensteröffnungen. So ist die Gebäudehülle dank fachgerechter Kerndämmung dauerhaft sicher gedämmt und Wärmebrücken an Fenstern und Türen lassen sich vermeiden.
Der Extruderschaumstreifen des Mauerrandstreifens für die Kerndämmung im zweischaligen Mauerwerk hat eine gewaffelte Struktur, ist 80 Millimeter breit, 1.250 Millimeter lang und in den Dicken 100 bis 180 Millimeter verfügbar. Die URSA XPS Mauerrandstreifen werden mit der nicht gewaffelten Seite am Mauerwerk angebracht, zum Beispiel mit Mörtel oder Dübel. Die URSA Kerndämmung der Fassade muss dabei bis an den Mauerrandstreifen herangeführt werden. Je nach bauseitiger Situation sollte die gewaffelte Fläche des Mauerrandstreifens verputzt werden.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner URSA Deutschland GmbH und seine Produkte
zum Partnerportrait »Zweischaliges Mauerwerk zeit- und kostensparend dämmen
Eco-Dämmplatte mit hohem Recyclinganteil für mehr Nachhaltigkeit
Dämmrolle punktet bei Fassadendämmung gegenüber Dämmplatten
Dachdämmung mit modernem Hochleistungsdämmstoff
Vielseitige Dämmung für Fassade, Dach und Dachboden
Wasserabweisende Fassadendämmplatte für beste Energiebilanz
Ökologische und sichere Dachdämmung fürs ausgebaute Dachgeschoss
XPS-Platten dämmen aufsteigende Kälte aus unbeheiztem Keller ein
Kerndämmplatte punktet mit schlankem Aufbau bei besten Dämmwerten
Dämmplatte aus Mineralwolle für Raumteiler verbessern Akustik
Sicherheit für Dachdämmung bei Holzfeuchte oder Undichtigkeit
Extruderschaumplatten mit Stufenfalz verhindern Wärmebrücken
Luftdichter Anschluss von Dampfbremsen an angrenzende Bauteile
Feuchtetransport und Luftdichtheit bei Steildachsanierung Pflicht
Aufsparrendämmung: Perfekte Ergänzung zur Zwischensparrendämmung
Vlieskaschierte Polyamidfolie beugt Feuchtigkeitsschäden vor
Dachdämmung mit Dämmstoffen aus Mineralwolle gibt Sicherheit
Optimal dämmen im Sockel- und Wärmebrückenbereich
Zweischaliges Mauerwerk zeit- und kostensparend dämmen
Eco-Dämmplatte mit hohem Recyclinganteil für mehr Nachhaltigkeit
Dämmrolle punktet bei Fassadendämmung gegenüber Dämmplatten
Dachdämmung mit modernem Hochleistungsdämmstoff
Vielseitige Dämmung für Fassade, Dach und Dachboden
Wasserabweisende Fassadendämmplatte für beste Energiebilanz
Ökologische und sichere Dachdämmung fürs ausgebaute Dachgeschoss
XPS-Platten dämmen aufsteigende Kälte aus unbeheiztem Keller ein
Kerndämmplatte punktet mit schlankem Aufbau bei besten Dämmwerten
Dämmplatte aus Mineralwolle für Raumteiler verbessern Akustik
Sicherheit für Dachdämmung bei Holzfeuchte oder Undichtigkeit
Extruderschaumplatten mit Stufenfalz verhindern Wärmebrücken
Luftdichter Anschluss von Dampfbremsen an angrenzende Bauteile
Feuchtetransport und Luftdichtheit bei Steildachsanierung Pflicht
Aufsparrendämmung: Perfekte Ergänzung zur Zwischensparrendämmung
Vlieskaschierte Polyamidfolie beugt Feuchtigkeitsschäden vor
Dachdämmung mit Dämmstoffen aus Mineralwolle gibt Sicherheit
Optimal dämmen im Sockel- und Wärmebrückenbereich