Produkt-Tipp
mehr zu WDVS
 

Vakuumdämmung für die Dämmung der Fassade mit WDVS

Schlanke Wärmedämm-Verbundsysteme für effektive Fassadendämmung

Aufgrund baulicher Voraussetzungen und Hindernisse sind bei der Dämmung der Fassade manchmal Sonderlösungen gefragt. Denn grenzt das Haus direkt an ein Nachbargrundstück oder einen öffentlichen Gehweg, darf die Dämmung eine gewisse Aufbauhöhe nicht überschreiten. Auch geringe Dachüberstände sind oft eine Herausforderung bei der Fassadendämmung.

Die Lösung ist die Fassadendämmung mit Vakuum-Paneelen, wie sie der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber anbietet. Das hochleistungsfähige System weber.therm LockPlate ermöglicht einen noch schlankeren Aufbau als herkömmliche Wärmedämm-Verbundsysteme. Die Vakuum-Paneele sind von einer schützenden Polystyrol-Schicht umgeben, so dass Schneiden und Dübeln an den Randbereichen der Dämmung möglich ist. So lassen sich auch problemlos Wasseranschlüsse, Außenbeleuchtung oder Schilder an der Fassade anbringen. Gleichzeitig sorgt eine patentierte Verlegetechnik in zwei Ebenen dafür, dass keine Wärmebrücken bei der Fassadendämmung entstehen.

mehr zu WDVS
 
 
 
 
Quelle: rbr-p / Saint-Gobain Weber
Fassadendämmung: Eine Vakkuumdämmung mittels Wärmedämm-Verbundsystem von Saint-Gobain WeberBild größer anzeigen
Grenzt das Haus direkt an den öffentlichen Raum, kann die Fassade mit schlanken Vakuum-Paneelen gedämmt werdenFoto: Saint-Gobain Weber GmbH
Saint-Gobain Weber GmbH
 
Ein Produkt von
Saint-Gobain Weber GmbH
 

Erfahren Sie mehr über unseren Partner Saint-Gobain Weber GmbH und seine Produkte

zum Partnerportrait »
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Weitere Produkte von Saint-Gobain Weber GmbH

 
 
 
 

Weitere Produkte von Saint-Gobain Weber GmbH

 

Newsletter-Abo