Prospekt von Brötje: Gas-Brennwertthermen - ENERGIE-FACHBERATER
Gas-Brennwert 3 s- r Effizient, nachhaltig, zukunftssicher Mehr als 65% der Bestandswärmeerzeuger in Deutschland basierten 2020 auf Gas-Brennwerttechnologie. Völlig zu Recht, denn wer sich für ein Gas-Brennwertgerät entscheidet, muss nicht zwischen Klima- schutz, Wirtschaftlichkeit und Komfort wählen. Durch die Nutzung von Abluftwärme kann heutzutage noch effizienter geheizt werden – zugunsten geringerer Heizkosten. Die Entscheidung für ein Gas-Brennwertgerät lässt viel Freiheit für die Einbindung weiterer Bestandteile in Ihr Heizsystem. Mit einem flexiblen Regelungssystem können Sie entweder direkt beim Einbau oder aber auch nach und nach mit zusätzlichen Komponenten Ihren individuellen Energiemix zusammenstellen. Die Kombination einer Gas-Brennwerttherme mit nachhaltigen Energieträgern, wie einer Wärmepumpe oder Solaranlage, reduziert zudem nicht nur weiter die CO 2 -Bilanz, sondern bietet auch attraktive staatliche Fördermöglichkeiten. Mehr als 65% der Bestandswärme erzeuger in Deutschland basierten 2020 auf Gas-Brennwertsystemen. Zukünftig sollen bis zu 20% klimafreundlicher Wasserstoff dem Gas beigemischt werden. Dadurch wird Gas-Brennwert noch nachhaltiger. Einige Geräte sind bereits heute H 2 -ready. Bei Einbindung regenerativer Energieträger in ein Hybridsystem werden bis zu 40% staatliche Förderung bewilligt. Gas-Brennwert ist nachweislich hocheffizient. Die Brennstoff- verwertung beträgt bis zu 98%.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Nzg1MTE=