Prospekt von LINZMEIER: Kellerdeckendämmung LINITHERM PAL KD - ENERGIE-FACHBERATER
Montage LINITHERM PAL KD Die Dämmelemente werden von unten mit zweiseitigen Befestigungskrallen an die Kellerdecke angebracht. Dabei wird die Kralle in die Kante des bereits fixierten Dämmelements eingedrückt und an die Decke gedübelt. Somit ist immer eine gute Befestigung gewährleistet, gleichgültig, ob die Oberfläche der vorhandenen Decke tragfähig ist. Das nächste Element wird in die noch vorstehende Kralle gedrückt. Der Stoßbereich der Dämmelemente kann mit einem geeigneten Klebeband (z. B. LINITHERM PP-Klebeband) abgeklebt werden. Die einfache Art, die Wärmebrücke zwischen beheizten und nicht beheizten Räumen zu trennen Montage LINITHERM PAL KD BioZell ® Durch die zum System gehörenden LINIFIX Befestigungsklammern und einer umlaufenden Nut- und Federverbindung lassen sich die Elemente schnell und sauber anbringen. Nach der Montage können Schnittkanten oder Beschädigungen mit dem BioZell ® Reparaturkit ausgebessert werden. Die neue ökologische und allergikerfreundliche Kellerdeckendämmung LINITHERM PAL KD BioZell ® LINITHERM PAL KD BioZell ® ist mit einer ökologischen Oberflächenbeschichtung auf mineralischer Basis versehen. Im Zusammenspiel mit dem PU-Dämmkern wird ein gesünderes Wohnen ermöglicht. BioZell ® ist frei von Fungiziden, Bioziden und Topfkonservierern und bietet keinen Nährboden für Sporen, Pilze, Algen oder Schimmel. Strapazierbar und leicht zu reparieren LINITHERM PAL KD BioZell ® bietet zahlreiche unschlagbare Vorteile: Schnell und sauber verlegt Strapazierbar und ausbesserbar Individuell gestaltbar Emissionsarm und physiologisch unbedenklich Dank der hohen Dämmeffizienz von PU-Hartschaum – λ D 0,022 W/(m 2 K) bzw. λ B 0,023 W/(m 2 K) – ist eine hohe Dämmwirkung bei dünnen Plattenstärken garantiert. BioZell ® Reparaturkit, zum Beschichten und Ausbessern von Schnittkanten.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Nzg1MTE=