Prospekt von LINZMEIER: Aufsparrendämmung LINITHERM LOOP

Linzmeier Bauelemente GmbH Industriestraße 21 88499 Riedlingen Tel.: +49 (0) 73 71 18 06-0 Linzmeier Bauelemente GmbH Schortentalstraße 24 07613 Königshofen / Thüringen Tel.: +49 (0) 3 66 91 7 22-0 Info@Linzmeier.de www.Linzmeier.de QR-Code: Link zur Verlegeanleitung QR-Code: Link zum Technischen Datenblatt 1) Dachneigung gemäß Linzmeier Herstellerempfehlung, ggf. abweichende Neigungen nach Abstimmung und je nach Vorgabe der Eindeckung möglich. * PU-Rohstoffe nach Biomassenbilanzverfahren bzw. biobasiert ***Im Wärmedurchgangskoeffizienten U sind die Wärmeübergangswiderstände nach DIN EN ISO 6946 Rsi = 0,10 [m 2 K/W] und Rse = 0,10 [m 2 K/W] enthalten. PAL N+F – Das biobasierte Dämmsystem LINITHERM LOOP PAL N+F ist ringsum mit einer stabilen Nut+Feder-Klemmpress-Verbindung und längsseitig zusätzlicher Steckverbin- dung ausgestattet. Die Elemente können beidseitig verlegt werden. Ein besonderer Vorteil bei der Dämmung von Kehlen: Abschnitte werden einfach gedreht und auf der gegenüberliegenden Seite aufgelegt. Der druckfeste Dämmkern aus PU-Hartschaum ist beidseitig mit Aluminiumfolie (blendfrei lackiert und reißfest) kaschiert. Der Raster- aufdruck ist praktisch beim Zuschneiden und Ausrichten. Feuchte- resistent Spart Kosten, sichert hohe Rendite Optimaler Kälteschutz Ab 20° Dachneigung Dünn bei hoher Dämmleistung Emissionsarm Recyclebar Optimaler Hitzeschutz Druckfest, ge- ringes Gewicht Schützt vor Strahlen Positive Ökobilanz Sicherheit wenn´s brennt In Verbindung mit einer 24 mm star- ken N+F-Holzschalung ist LINITHERM PAL LOOP N+F mit Stärke ≥ 120 mm als REI 30 Konstruktion klassifiziert (Klassifizierungsbericht 316052507-A). 10 Jahre Systemgarantie Bei Ausführung gem. LINITHERM Verlegehinweise sowie bei Verwendung der zum System gehö- renden LINITHERM Zubehörprodukte (siehe aktuelle Produktübersicht). Altbausanierung* LINITHERM LOOP PAL N+F Auf- sparrendämmung, die vorhandene Zwischensparrendämmung kann bleiben bzw. wird ergänzt oder außer Kraft gesetzt. Altbausanierung oder Neubau LINITHERM LOOP PAL N+F Aufspar- rendämmung mit sichtbaren Sparren und Holzschalung. Altbausanierung oder Neubau LINITHERM PAL SIL T plus LINITHERM LOOP PAL N+F Aufsparrendämmung. Die sichtbaren Sparrenzwischenräume können verputzt gestrichen oder tape- ziert werden. Neubau** LINITHERM LOOP PAL N+F Aufsparren- plus Vollsparrendämmung – die schlanke Kombilösung für geringe Aufbauhöhen. Passivhaus LINITHERM LOOP PAL N+F Auf- sparrendämmung, 240 mm, mit sichtbaren Sparren im Innenraum. U-Wert = 0,09 W/(m 2 K) Altbausanierung oder Neubau LINITHERM LOOP PAL N+F Auf- sparrendämmung mit raumseitiger Bekleidung. Für jede Dachkonstruktion die richtige Dämmlösung Dicke mm gesamt Paletteninhalt Stück m 2 PU λ D W/(mK) n. DIN EN 13165 PU λ B W/(mK) n. DIN 4108-4 U-Wert*** [W/(m 2 K)] 100 24 58,1 0,022 0,023 0,22 120 20 48,4 0,022 0,023 0,19 140 17 41,1 0,022 0,023 0,16 160 15 36,3 0,022 0,023 0,14 Dämmkern PU-Hartschaum mit Biomasseanteil, n. DIN EN 13165, Brandverhalten Klasse E n. DIN EN 13501-1, B2 n. DIN 4102-1, Anwendungstyp DAD, beidseitig mit Alufolie Kantenverbindung Ringsum N+F-Klemm-Press-Verbindung, längsseitig zusätzlich N+F-Steckverbindung mit 6 cm Überdeckung Bitte beachten Fugenband, 1060 × 40 mm, zur Abdichtung des schmalseitigen Stoßes, im Lieferumfang enthalten Deckmaß 2420 × 1000 mm (= Berechnungsmaß) LINITHERM LOOP PAL N+F PH 22000000 Hagelwider- standsklasse 5 BE / LINITHERM LOOP PAL N+F / 2025-02 / pdf Änderungen vorbehalten LINITHERM Dachneigung (DN) mindestens 1) Art gemäß ZVDH Regelwerk Benennung bisher Klasse gemäß ZVDH LOOP PAL N+F mit Nageldichtung unter der Konterlatte ≥ 20° Verklebte Unterdeckung mit Nageldichtband unter Konterlatte Naht- und perfora- tionsgesicherte Unterdeckung 3 LOOP PAL N+F ohne Nageldichtung unter der Konterlatte ≥ 20° Verklebte Unterdeckung Verschweißte oder verklebte Unterdeckung 4 ** Weitere Hinweise zu den Aufbauten siehe Prospekt »Kombidämmung für schlanke Dachlösungen« bzw. »Vom Altbaudach zum Wohlfühldach« .

RkJQdWJsaXNoZXIy Nzg1MTE=