Prospekt von Mitsubishi Electric: Klima- und Lüftungsprogramm - ENERGIE-FACHBERATER
136 / City Multi VRF Vorteile Vorteile und Eigenschaften Abtau-Vorwärmfunktion ON/OFF Raumtemp. steigt vor Abtauvorgang 1 Beispiel Außengerät 18 HP Innentemp. 20 °C 2 °C/CWB Heizlast 100% 1 Abhängig von Heizlast. ohne Abtau- Vorwärm- funktion ohne Abtau- Vorwärm- funktion Heizbetrieb Raum- Temperatur Abtau- Vorwärmfunktion Neustart Heizbetrieb Abtauen Austrittstemp. steigt um maximal 20% Austrittstem- peratur Komfortable Abtau-Vorwärmfunktion Das Außengerät besitzt eine Abtau-Vorwärmfunktion. Diese hebt die Austrittstemperatur der Luft an, bevor mit dem Abtauen begonnen wird. Der Vorteil: Die Raumtemperatur steigt, bevor der Abtauvorgang einsetzt, was unangenehmes Frösteln bei den Raumnutzern verhindert. Praktischer USB-Anschluss Bisher ließen sich die Daten lediglich über das Wartungs-Tool einsehen. Beim aktuellen Modell hingegen können Daten schnell und bequem via USB 1 abgerufen werden. Eine Neuerung, welche die permanente Mitnahme des PCs, auf dem das Wartungs-Tool installiert ist, nicht mehr erforderlich macht. Weitere Vorteile sind verkürzte Einsatzzeiten und eine höhere Bedienfreundlichkeit. So kann die Software via USB überschrieben werden. Außerdem lassen sich Betriebsdaten von bis zu vier Tagen speichern. Tritt ein Fehler auf, werden die Daten noch fünf Minuten lang im USB-Speicher 2 abgelegt. Individuelle LEV-Steuerung Wenn eins der Innengeräte zur Reparatur oder Wartung außer Betrieb gesetzt wird, kann die LEV-Steuerung des Innen geräts geschlossen werden. Die anderen Innengeräte können trotzdem weiter betrieben werden. Standard-T-Stück Anstelle von Y-Verteilerstücken können für die Rohrleitungs- verteilung zu den Innengeräten herkömmliche T-Stücke eingesetzt werden. Das reduziert den Platzbedarf für die Rohrleitungsmontage und die Installationskosten. 1 Im Falle des OC-IC-Maximalausbaus. 2 Verwendbar sind USB-Speichergeräte nach Spezifikation USB 2.0.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Nzg1MTE=