Prospekt von Mitsubishi Electric: Klima- und Lüftungsprogramm - ENERGIE-FACHBERATER
283 Steuerungen / AT-50B Screenshots Hauptmenü Das übersichtliche Hauptmenü führt den Benutzer logisch zu allen Funktionen. Hier finden sich farblich unterschiedlich hinterlegt die Menüs für Betriebs- und Begrenzungseinstellun- gen, das Menü-Bedienfeld und die Systemverwaltung. In der unteren Zeile des Menüs befindet sich links die Zurück- Taste und rechts die Schaltfläche für die Bildschirmreinigungs-funktion und die Grundeinstellungen dieser Zentralsteuerung AT-50B. Home-Bildschirm Auf einen Blick werden dem Nutzer alle relevanten Betriebs zustände der Klimageräte, hier aufgeteilt nach Räumen, angezeigt. Jedes Icon steht für ein Klimagerät oder eine Gruppe und kann mit einem Namen versehen werden. Blaue Icons zeigen, dass das Klimagerät eingeschaltet ist. Dazu werden Temperatur und Betriebsart angezeigt. Luftfil- terstatus, Timer-Betrieb und Lossnay-Anschluss sehen Sie ebenfalls abgebildet. Störungen werden gelblich markiert und ist das Klimagerät ausgeschaltet, erscheint das Icon grau. Funktion Beschreibung Touchscreen Hochauflösender Farb-Touchscreen, 5 Zoll Diagonalmaß, Querformat Funktionstasten 1 Ein/Aus-Taste, 2 programmierbare Funktionstasten Max. Anzahl der steuerbaren Innengeräte Max. 50 Innengeräte/Gruppen Ein/Aus Ein-/Ausschalten für jede einzelne Gruppe Ein-/Ausschalten für alle Gruppen/Geräte mit der Ein/Aus-Taste auf der Vorderfront Betriebsarten Umschalten zwischen Kühlen/Trocknen/Automatik/Gebläse/Heizen, abhängig von den Möglichkeiten der Innengeräte Automatik nur in R2-/WR2-Systemen möglich Soll-Raumtemperatur Soll-Raumtemperatur für jede Gruppe in folgenden Bereichen einstellbar, abhängig von den Möglichkeiten der Innengeräte: Kühlen/Trocknen: 19–30 °C Heizen: 17–28 °C Automatik: 19–28 °C Gebläsestufen Gebläse für jede Gruppe in bis zu 4 Stufen einstellbar, abhängig von den Möglichkeiten der Innengeräte Ausblasrichtung Ausblaswinkel für jede Gruppe bis zu 4 Positionen und Auto-Swing einstellbar, abhängig von den Möglichkeiten der Innengeräte Timer-Funktion Tages- und Wochentimer mit 16 Schaltvorgängen pro Tag Sperren/Freigeben lokaler Fernbedienungen Sperren und Freigeben der einzelnen Fernbedienungsfunktionen (Ein/Aus, Solltemperatur, Betriebsart und Filterzeichen aus) kann individuell aktiviert werden Anzeige der Ist-Raumtemperatur Die gemessene Raumtemperatur kann für jede Gruppe angezeigt werden Störungsmeldungen Anzeige erfolgt als 4-stelliger Fehlercode und mit der betroffenen Geräteadresse. Bis zu 64 der zuletzt aufgetretenen Störungen werden gespeichert. Testbetrieb Erlaubt den Testbetrieb für jedes einzelne Gerät innerhalb einer Gruppe Kopplungsbetrieb mit Lüftungsgeräten Erlaubt für jede Gruppe den gekoppelten Betrieb mit jeweils einem Lossnay-Lüftungsgerät Externe Ein- und Ausgänge Anschlussklemmen vorhanden für: Eingänge: Ein/Aus per Dauersignal, NOT-HALT per Dauersignal Ausgänge: Betriebsstatus (Ein/Aus), Störungsmeldung/normaler Betrieb Kältemittelfüllstandskontrolle Aktiviert die automatische Füllstandskontrolle der Außengeräte für eine einfachere Wartung Spannungsversorgung 30 V DC (via M-Net-Steuerleitungen oder Netzteil) Kompatibel mit City Multi VRF/Mr. Slim (mit PAC-SF81MA-E)/M-Serie (mit MAC-334IF) Abmessungen B x H x T (mm) 180 x 120 x 30 Funktionsübersicht AT-50B Zentralfernbedienungen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Nzg1MTE=