Prospekt von Multipor: Sockeldämmsystem - ENERGIE-FACHBERATER
Multipor Sockeldämmung – Anschluss an WDVS (mit Sockeleinschubprofil) und Einbindung ins Erdreich – Sockel zurückspringend - Vertikalschnitt 19-037 4 151 Perimeterdämmung 230 Vorkomprimiertes Dichtband 300 Multipor TOPwall M3 301 Multipor Leichtmörtel (FIX X710) 302 Multipor Armierungsgewebe 4 x 4 mm 328 Multipor Schaubdübel 340 Sockelabschlussprofil mit Tropfkante 341 Sockelanstrich 350 Multipor Oberputz oder systemkonformer Oberputz 353 Multipor Dichtschlämme 355 Multipor TOPbase M3 360 Multipor Silikat-Fassadenfarbe 361 Noppenbahn mit Gleitfolie Übergang zum Sockelbereich (Perimeterdämmung) – WDVS bündig mit Sockel - Vertikalschnitt 19-032 301 353 Abdichtung nach DIN 18533 Sickerschicht 328 5 cm 340 230 328 Multipor Schraubdübel 301 Multipor Leichtmörtel (FIX X710) 350 Multipor Oberputz oder systemkonformer Oberputz 300 Multipor TOPwall M3 302 Multipor Armierungsgewebe 4 x 4 mm 341 Sockelanstrich 353 Multipor Dichtschlämme 355 Multipor TOPbase M3 230 Vorkomprimiertes Dichtband 340 Sockeleinschubprofil mit Tropfkante Bitte beachten: Die Multipor Sockeldämmung darf bis zu einer Tiefe von max. einer Plattenbreite unter GOK eingebaut werden. 355 ≥ 30 cm Multipor Wärmedämm-Verbundsystem 19-037 | Multipor Sockeldämmung - Anschluss an WDVS (mit Sockeleinschubprofil) und Einbindung ins Erdreich - Sockel zurückspringend - Vertikalschnitt www.xella.de Stand: Januar 2023 Bitte beachtenSie, dasses sichbei diesemKonstruktionsbeispiel umeinenunverbindlichenPlanungsvorschlaghandelt. ImRahmenderDetailplanung ist dieses auf das konkreteBauvorhaben unddie örtlichenGegebenheiten anzupassen.Systemzubehörwie z.B.Putzprofile,GewebeleistenoderSchraubdübel sindaus demMultiporProduktprogramm zu verwenden.Bei systemfremdenKomponenten istRücksprachemit derMultiporAnwendungstechnik zuhalten. AngrenzendeGewerke sind nur schematischdargestellt.BeiderAusführung sind dieVorgabenundVerarbeitungsrichtlinien vonMultipor zubefolgen. 301 302 300 328 350 360 350 341 353 302 360 Multipor Silikat-Fassadenfarbe 361 Noppenbahn mit Gleitfolie 361 Gefälle 2% Anschluss an Sockelbereich (Perimeterdämmung) mit Sockel- einschubprofil – Sockel zurückspringend – Vertikalschnitt 19-033 Konstruktionsbeispiele Sockeldämmung WDVS Multipor Sockeldämmung – Anschluss an WDVS und Einbindung ins Erdreich – Sockel bündig – Vertikalschnitt 19-036 Bitte beachten: Die Multipor Sockeldämmung darf bis zu einer Tiefe von maximal einer Plattenbreite unter GOK eigebaut werden! 3 301 328 Multipor Schraubdübel 301 Multipor Leichtmörtel (FIX X710) 350 Multipor Oberputz oder systemkonformer Oberputz Abdichtung nach DIN 18533 300 Multipor TOPwall M3 300 Multipor Armierungsgewebe 4 x 4 mm Sickerschicht 328 302 341 Sockelanstrich 328 353 Multipor Dichtschlämme 355 Multipor TOPbase M3 5 cm Bitte beachten: Die Multipor So keldämmung darf bis zu einer Tiefe von max. einer Plattenbreite unter GOK eingebaut werden. 355 353 ≥ 30 cm Multipor Wärmedämm-Verbundsystem 19-036 | Multipor Sockeldämmung - Anschluss an WDVS und Einbindung ins Erdreich - Sockel bündig - Vertikalschnitt www.xella.de Stand: Januar 2023 Bitte beachtenSie, dasses sichbei diesemKonstruktionsbeispiel umeinenunverbindlichenPlanungsvorschlaghandelt. ImRahmenderDetailplanung ist dieses auf das konkreteBauvorhaben unddie örtlichenGegebenheiten anzupassen.Systemzubehörwie z.B.Putzprofile,GewebeleistenoderSchraubdübel sindaus demMultiporProduktprogramm zu verwenden.Bei systemfremdenKomponenten istRücksprachemit derMultiporAnwendungstechnik zuhalten. AngrenzendeGewerke sind nur schematischdargestellt.BeiderAusführung sind dieVorgabenundVerarbeitungsrichtlinien vonMultipor zubefolgen. 350 341 353 302 301 302 350 360 360 Multipor Silikat-Fassadenfarbe 361 361 Noppenbahn mit Gleitfolie Gefälle 2% Abdichtung ach DIN 18533 Sickerschicht Gefälle 2% Ausführung der Perimeterdämmung gemäß Hersteller- vorgaben Gefälle 2% Sickerschicht 1 Gefälle 2 % 301 151 doppelte Armierungslage im Übergangsbereich Abdichtung nach DIN 18533 300 Sickerschicht 328 Ausführung der Perimeterdämmung gemäß Herstellerangaben 19-032 | Übergang zum Sockelbereich (Perimeterdämmung) - WDVS bündig mit Sockel - Vertikalschnitt www.xella.de Multipor Wärmedämm-Verbundsystem Stand: Januar 2023 Bitte beachtenSie, dasses sichbei diesemKonstruktionsbeispiel umeinenunverbindlichenPlanungsvorschlaghandelt. ImRahmenderDetailplanung ist dieses auf das konkreteBauvorhaben unddie örtlichenGegebenheiten anzupassen.Systemzubehörwie z.B.Putzprofile,GewebeleistenoderSchraubdübel sindaus demMultiporProduktprogramm zu verwenden.Bei systemfremdenKomponenten istRücksprachemit derMultiporAnwendungstechnik zuhalten. AngrenzendeGewerke sind nur schematischdargestellt.BeiderAusführung sind dieVorgabenundVerarbeitungsrichtlinien vonMultipor zubefolgen. 328 Multipor Schraubdübel 301 Multipor Leichtmörtel (FIX X710) 350 Multipor Oberputz oder systemkonformer Oberputz 151 Perimeterdämmung 300 Multipor TOPwall M3 302 Multipor Armierungsgewebe 4 x 4 mm 360 Multipor Silikat-Fassadenfarbe 350 360 301 302 2 Gefälle 301 151 Abdichtung nach DIN 18533 Sickerschicht 328 328 Multipor Schraubdübel 301 Multipor Leichtmörtel (FIX X710) 350 Multipor Oberputz oder systemkonformer Oberputz 151 Perimeterdämmung 300 Multipor TOPwall M3 302 Multipor Armierungsgewebe 4 x 4 mm 300 340 230 Ausführung der Perimeterdämmung gemäß Herstellervorgaben 340 Vorkomprimiertes Dichtband Sockeleinschubprofil mit Tropfkante 230 Multipor Wärmedämm-Verbundsystem 19-033 | Anschluss an Sockelbereich (Perimeterdämmung) mit Sockeleinschubprofil - Sockel zurückspringend - Vertikalschnitt www.xella.de Stand: Januar 2023 Bitte beachtenSie, dasses sichbei diesemKonstruktionsbeispiel umeinenunverbindlichenPlanungsvorschlaghandelt. ImRahmenderDetailplanung ist dieses auf das konkreteBauvorhaben unddie örtlichenGegebenheiten anzupassen.Systemzubehörwie z.B.Putzprofile,GewebeleistenoderSchraubdübel sindaus demMultiporProduktprogramm zu verwenden.Bei systemfremdenKomponenten istRücksprachemit derMultiporAnwendungstechnik zuhalten. AngrenzendeGewerke sind nur schematischdargestellt.BeiderAusführung sind dieVorgabenundVerarbeitungsrichtlinien vonMultipor zubefolgen. 350 360 301 302 360 Multipor Silikat-Fassadenfarbe doppelte Armierungslage im Übergangsbereich Abdichtung nach DIN 18533 Abdichtung ach DIN 18533 Sickerschicht Sickerschicht efälle 2% fälle 2% 5 cm 5 cm ≥ 30 cm ≥ 30 cm Abdichtung ach DIN 18533 Ausführung der Perimeterdämmung gemäß Hersteller- angaben
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Nzg1MTE=