Expertenrat

Ist ein außen liegender Schornstein nach wie vor zulässig?

Frage von Peter  R. am 22.10.2021 

Ist es denn nach der neuen Verordnung überhaupt noch möglich, einen Außenkamin zu betreiben? Also dieses Rohr, was an der Außenwand hochgeht (Flachdach)?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Ja, das ist möglich. Die Höhe der Austrittsöffnung von Schornsteinen ist bei Flachdächern (Dächer mit weniger als 20 Grad Neigung) auf einen fiktiven Dachfirst zu beziehen. Die Firsthöhe wird dabei mit einem angenommenen Winkel von 20 Grad berechnet. Diese errechnete Höhe ist dann um 40 cm zu überragen. Außerdem sind Abstände zu Fenstern, Türen und Lüftungsöffnungen einzuhalten, die jeweils von der Leistung der Feuerstelle abhängen. Bis zu 50 kW Gesamtwärmeleistung gilt im Umkreis von 15 Metern beispielsweise ein horizontaler Abstand von einem Meter.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo