Ihr Artikel Außenabdichtung von Kellern war für mich sehr informativ. Ich habe einen Keller in den im Zuge des Hochwassers letztes Jahr das gestiegene Grundwasser (weil das alte Bitumen sich wohl nach 40 Jahren aufgelöst hat) in den Keller hineingedrückt wurde. Können Sie mir einen Firma empfehlen die solche Abdichtung von außen fachmännisch, wie von Ihnen beschrieben durchführt?
Gestiegenes Grundwasser aufgrund von Hochwasser und dgl. haben nichts mit klassischer Abdichtung zu tun, da es sich um hydrostatischen Wasserdruck handelt, der nicht nur außen das Mauerwerk durchfeuchtet, sondern auch von unten und somit die Bodenplatte oder je nach Konstruktion die Streifenfundamente und Trennwände durchfeuchtet. Dies hat also nichts mit dem Alter und der Qualität der Bitumenabdichtung zu tun. Liegt tatsächlich Grundwasser vor, muss das Mauerwerk nachträglich gegen drückendes Wasser abgedichtet werden. Das ist mit einem hohen technischen und finanziellen Aufwand verbunden, entweder in Form einer weißen Wanne von innen oder durch Vergelung / Verschleierung. Ein derart komplizierter Fall kann nicht abschließend über Ferndiagnose behandelt werden. Dies müssen Sie bitte von einem Sachverständigen vor Ort anschauen lassen.