x
Expertenrat

Wie dämmen wir die Fassade im Bereich der vorgesetzten Balkone effektiv?

Frage von Johannes S. am 09.07.2024 

Ein Auftraggeber will die Fenster und Fassade energetisch sanieren (Einzelmaßnahmen). Die Häuser haben teilweise Aufstellbalkone über 4 Geschosse. Müssen diese zwingend gekürzt und neu aufgebaut werden?

Es gibt dort ansonsten Wärmebrücken, weil weder die Anschlüsse an die Fassade, noch teilweise die Bereiche von Stütze zur Außenwand gedämmt werden kann. Theoretisch könnte man um die Konstruktion herum dämmen, reicht dies aus?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Dämmen Sie um die Stützen und Balkonplatten herum, verringern Sie die Wärmebrücke. Welche Auswirkungen das auf das Gebäude hat, lässt sich ohne weitere Informationen aus der Ferne allerdings nicht fundiert beurteilen. Wir empfehlen daher, die geplante Konstruktion mit einem Energieberater aus Ihrer Region zu besprechen. Ansprechpartner finden Sie dabei zum Beispiel in unserer Energieberater-Datenbank.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Förderüberblick Sanierung

 

Online-Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Newsletter-Abo