x
Expertenrat

Muss der Vermieter den Dachboden dämmen?

Frage von Heiko H. am 16.07.2024 

Wir wohnen in einem DDR-Altwohnblock aus den 60er-Jahren im Dachgeschoss. Der Dachboden ist frei zugänglich und nicht beheizt. Ist der Vermieter verpflichtet, den Dachboden zu dämmen? Wir heizen ja nur für den Dachboden und haben völlig überteuerte Heizkosten.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

In diesem Fall gilt eine Dämmpflicht für den Dachboden. In § 47 GEG heißt es dazu: "Eigentümer eines Wohngebäudes [...], müssen dafür sorgen, dass oberste Geschossdecken, die nicht den Anforderungen an den Mindestwärmeschutz nach DIN 4108-2: 2013-02 genügen, so gedämmt sind, dass der Wärmedurchgangskoeffizient der obersten Geschossdecke 0,24 Watt pro Quadratmeter und Kelvin nicht überschreitet. Die Pflicht nach Satz 1 gilt als erfüllt, wenn anstelle der obersten Geschossdecke das darüber liegende Dach entsprechend gedämmt ist oder den Anforderungen an den Mindestwärmeschutz nach DIN 4108-2: 2013-02 genügt."

Das heißt: Erfüllt weder das Dach noch der Dachboden die Anforderungen an den Mindestwärmeschutz nach DIN 4108-2: 2013-02, ist die Dämmung Pflicht. Um den Mindestwärmeschutz zu erreichen, genügen allerdings schon wenige Zentimeter Dämmung. Ein Energieberater aus Ihrer Region kann das prüfen und bestätigen.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo