Expertenrat

Ist unter der Dachbodendämmung auf Beton eine Dampfbremse nötig?

Frage von Tom A. am 28.11.2021 

Wir machen eine Dachbodendämmung mit 120 mm WLG 023 auf die 20-cm-Stahlbetondecke unseres Kaltspeichers. Zusätzlich wollen wir die Dämmung mit OSB-Platten 12 mm belegen. Die Giebel sind mit Ytong 36,5 cm gemauert. Braucht es unter der Dämmung eine Dampfsperre / PE Folie?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Da die Betondecke feuchtigkeitsausgleichend wirkt, benötigen Sie in diesem Fall keine Dampfbremse. Auch mit OSB-Platten auf der Oberfläche kommt es beim beschriebenen Aufbau der Dachbodendämmung zu keinen Feuchteproblemen. Sind Sie unsicher in Bezug auf die Umsetzung, empfehlen wir den Kontakt zu einem Energieberater aus Ihrer Region.

Denken Sie daran, dass der Staat die Dachbodendämmung fördert, wenn Sie einen U-Wert von 0,14 W/m²K erreichen. Möglich ist das, wenn Sie die Dämmstärke auf 160 mm erhöhen. Erfüllen Sie die technischen Voraussetzungen, bekommen Sie Zuschüsse oder Darlehen in Höhe von 20 bis 25 Prozent der Kosten. Wichtig ist allerdings, dass Sie die Mittel vor der Vergabe von Liefer- und Leistungsverträgen beantragen. Außerdem muss eine Fachfirma die Arbeiten umsetzen.

Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für die Dach- und Dachbodendämmung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo