Wir lassen gerade unser Dach nach BAFA Kriterien dämmen. Wir wollten auch ein Dachausstiegsfenster haben, welches für den Schornsteinfeger gedacht war. Wir haben dann gesagt, dass es ein einfaches Fenster sein soll für den Schornsteinfeger. Im Auftrag stand dann ein GVT Fenster und wir haben uns da keine Gedanken drum gemacht.
Werte zu dem Fenster standen da leider nicht, sonst wäre uns sicherlich da schon etwas aufgefallen, sondern es stand da etwas von Isolierverglasung. Wir sind auch nicht weiter zu dem Thema aufgeklärt worden. Nun wurde unser Dachboden nach BAFA Kriterien gedämmt und wir merkten sofort die Dämmwirkung.
Als jetzt das Fenster eingebaut wurde, sagte man uns noch, dass die Wärmeleitfähigkeit des Glases bei 1,4 liegt. Wir sahen aber schon, dass der Rahmen sehr einfach war und merkten gleich, dass der Dachboden sehr viel kälter ist und die warme Luft aus dem kalten Fenster herauszieht.
Der BAFA-Antrag beinhaltet nur die Dachdämmung. Können wir erwarten, dass der Dachdecker das Fenster austauscht? Laut Produktdatenblatt ist es ja nur für ungedämmte Kaltdächer geeignet.
In diesem Fall gilt leider: Geliefert und eingebaut wie bestellt. Die Fenster haben keine Auswirkung auf die Förderung der Dachdämmung. Der Dachdecker ist damit nicht zum Nachbessern verpflichtet. Der Fall wäre das nur, wenn das Fenster fehlerhaft eingebaut wurde. Ein Sachverständiger oder ein Energieberater hilft, das zu prüfen bzw. herauszufinden.