Ich hätte eine Frage bzgl. Dachdämmung: Vor kurzem haben wir unser Dach sanieren lassen. Gedämmt wurde mit einer Zwischensparrendämmung: Glaswolle 20 cm und einer Aufsparrendämmung Holzfaserplatten: 3,5 cm. Gerne hätten wir den Steuerbonus für die Dämmung bekommen, aber derzeit kommen wir auf einen U-Wert von 0,18. Könnte ich noch 10 cm Untersparrendämmung anbringen, raumseitig VOR der Dampfbremse, oder gäbe es andere Möglichkeiten?
Sofern keine Hohlräume im Aufbau sind, ist es grundsätzlich möglich, die Untersparrendämmung raumseitig unter der Dampfbremse zu montieren. Um keine Risiken einzugehen, empfehlen wir, das Vorhaben mit einem Energieberater aus Ihrer Region zu besprechen. Dieser prüft den Aufbau individuell und stellt sicher, dass es bei den verwendeten Materialien nicht zu Feuchteproblemen kommt.
Sicherer ist es, die Dampfbremse abzunehmen und raumseitig unter der Untersparrendämmung eine neue zu verlegen. Eine fachgerechte Ausführung vorausgesetzt, gehen Sie auf diese Weise kein Risiko ein.
Weitere Informationen zum Steuerbonus geben wir im Beitrag "Steuerbonus für die Sanierung - das müssen Eigentümer wissen".