Lässt sich der Schallschutz durch Einblasdämmung verbessern? Wir haben einen Altbau mit Holzbalkendecken und Probleme mit dem Trittschall.
Füllen Sie den Hohlraum in der Decke mit einer Einblasdämmung auf, kann das die Trittschallproblematik lindern. Wie stark die Veränderung ist, hängt jedoch vom Bauwerk ab. Denn Trittschall/Körperschall wandert nicht durch die Luft, sondern über feste Bauteile durch das Gebäude. So übertragen zum Beispiel aufsteigende und nicht schallentkoppelte Wände die Geräusche in Nachbarwohnungen und andere Etagen. Welche Maßnahmen in Ihrem Fall am besten helfen, lässt sich aus der Ferne leider nicht beurteilen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen die Vor-Ort-Beratung durch einen Experten aus Ihrer Region. Der Fachmann kann die Ursachen der Trittschall-Problematik feststellen und geeignete Lösungen vorschlagen. Wie die Einblasdämmung gegen Schallübertragung hilft, erklärt Christoph von Stein im Expertentipp "Schallschutz mit Einblasdämmung verbessern".