Wir haben 2005 ein Holz100-Einfamilienhaus in Lychen mit 100 m² Wohnfläche erbaut. Beheizt wird es mit einem 4 kW Grundofen und einer Infrarotheizung. Fotovoltaik war leider nicht möglich, wegen Verschattung durch bewaldeten Bahndamm. Wie ist das Prozedere hinsichtlich des Energieausweises?
Planen Sie, das Gebäude zu verkaufen oder zu vermieten, benötigen Sie einen Energieausweis. Aufgrund der Größe und des Baustandards ist dabei ein Verbrauchsausweis ausreichend. Dafür sind Angaben zum Holz- sowie zum Stromverbrauch der Heizung erforderlich. Liegen keine Daten vor, ist unter Umständen ein Bedarfsausweis zu erstellen. Unterstützung bekommen Sie dabei von einem Energieberater aus Ihrer Region.
Liegen Ihnen alle Daten vor, können Sie hier selbst einen Energieverbrauchsausweis erstellen lassen.