x
Expertenrat

Benötige ich einen Energieausweis für einen sanierungsbedürftigen Altbau mit defekter Heizung?

Frage von Burkhard G. am 16.07.2024 

Eine leerstehende und sanierungsbedürftige Doppelhaushälfte (Bj. 1930) soll verkauft werden. Die bestehende Heizung (über Gas-Brennwertkessel, Bj. 1995) ist defekt. Muss hierfür ein Energieausweis/Bedarfsausweis erstellt werden? Wenn ja, was muss berücksichtigt werden?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Ob ein Energieausweis erforderlich ist, hängt hier vom Zustand der Heizung ab. Ist diese irreparabel defekt, sodass eine neue eingebaut werden muss, können Sie das Haus als unbeheizt verkaufen. Handelt es sich um ein weniger schwerwiegendes Problem, das sich leicht in den Griff bekommen lässt, ist ein Energieausweis Pflicht.

Durch das Baujahr und die Anzahl der Wohneinheiten ist dabei vermutlich ein Bedarfsausweis auf Basis einer detaillierten Berechnung erforderlich. Wurde das Gebäude durch spätere Änderungen mindestens auf das Anforderungsniveau der Wärmeschutzverordnung vom 11. August 1977 gebracht, wäre auch ein Verbrauchsausweis möglich. Der kommt allerdings nur infrage, wenn auch Verbrauchsdaten vorliegen. Weitere Informationen dazu geben wir im Beitrag "Wann braucht man welchen Energieausweis?".

Wichtig zu wissen ist, dass die Länder mit den Vorgaben des GEG teilweise unterschiedlich umgehen. Eine rechtlich verbindliche Antwort auf Ihre Frage bekommen Sie daher nur von der zuständigen Stelle in Ihrem Bundesland.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo