Was kostet die Erstellung eines Energieausweises? Welche Informationen benötigen Sie dafür? Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit Gasetagenheizung.
Wie viel ein Energieausweis kosten kann, hängt von der Art des Ausweises ab. Verbrauchsbasierte Energieausweise gibt es in der Regel für etwa 100 Euro oder darunter. Bedarfsausweise, die auf einer detaillierten Berechnung basieren, kosten hingegen 350 bis 750 Euro, wenn es um ein Mehrfamilienhaus geht. Welcher Energieausweis erforderlich ist, hängt dabei von der Größe und dem Zustand des Gebäudes ab.
Für einen Verbrauchsausweis genügt die Angaben der Verbrauchsdaten von drei aufeinander folgenden Jahren. Bei einem Bedarfsausweis kommen Energieberater erst zur Besichtigung zu Ihnen, bevor sie die Berechnung auf Basis realer Werte und Pläne durchführen.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Beitrag "Wann braucht man welchen Energieausweis?".