x
Expertenrat

Der Energieberater hat die Förderung nicht richtig beantragt. Kann er die Angaben nachträglich ändern? Das Vorhaben ist inzwischen abgeschlossen.

Frage von Michaela B. am 04.06.2025 

Wir haben für die Sanierung unseres Hauses über einen Energieberater einen ISP erstellen lassen und u.a. einen Antrag zur Förderung der Dämmung von Kellerwänden, -decken und der Dachgeschossdecke bei der BAFA stellen lassen. Nun sind die Maßnahmen beendet und der Energieberater hat bei der Einreichung der Rechnungen festgestellt, dass er einen Fehler bei der Antragstellung gemacht hat: Er hat nur die Dämmung der Decken in den Antrag geschrieben, obwohl er für das Fachunternehmen Berechnungen und Skizzen über die Dämmung der Decken und Wände erstellt hat und auch die Angebote der Handwerker für Wände und Decken ausgestellt waren. Kann der Energieberater den Antrag noch nachträglich verändern, damit wir auch die Dämmung der Wände gefördert bekommen?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Grundsätzlich ist es möglich, förderfähige Kosten zwischen den beantragten Maßnahmen zu verschieben. Eine Änderung nach oben ist nachträglich allerdings nicht mehr zulässig. 


Da es sich um einen Fehler des Energieberaters handelt, können Sie von diesem unter Umständen aber einen Ausgleich fordern. Lässt sich der Fehler nachweisen, zum Beispiel anhand von Verträgen, Aufträgen oder Ähnliches, kommt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Energieberaters dafür auf. 


Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir Ihnen, den Fall mit einem Experten für Bau- und Vertragsrecht zu prüfen, wenn das Gespräch mit dem Energieberater zu keiner Lösung führt.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo