Für unser neues Einfamilienhaus haben wir das Dach mit einer Zwischensparrendämmung nach der Energieverordnung gedämmt. (20 cm WLG035 Klemmfilz und Klimamembran). Zusätzlich wollen wir die staubige Betondecke mit einer Austrotherm XPS TOP 30 SF 30 mm staubfrei und zum Lagern begehbar machen. Müssen wir uns wegen Feuchtigkeit und Schimmel Sorgen machen?
Ist die Betondecke intakt, benötigen Sie keine zusätzliche Dampfbremse oder -sperre unter der Dämmung. Feuchtigkeit entsteht im Dachraum in der Regel nicht, sodass Kondensat und Schimmel aller Voraussicht nach keine Probleme bereiten. Anders sieht es aus, wenn Sie den Dachboden zum Beispiel zum Wäschetrocknen nutzen. Sicherheit verschafft ein Hygrometer. Lesen Sie dieses gelegentlich ab und lüften Sie manuell, wenn die relative Feuchte einen Wert von 50 bis 60 Grad Celsius übersteigt.