Wir planen, unser Bad altersgerecht zu renovieren. Dazu hätten wir gerne den Rat eines Fachmannes, um eine KfW-Förderung zu beantragen.
Planen Sie einen altersgerechten Badumbau, bekommen Sie Fördermittel über die Programme 455-B und 159 der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Über das Programm 455-B vergibt die Förderbank Zuschüsse in Höhe von 10 Prozent der Kosten. Über das Programm 159 bekommen Sie hingegen ein zinsgünstiges Darlehen.
Wichtig ist, dass Sie die Mittel in jedem Fall vor dem Beginn der Sanierung beantragen. Während das bei der Zuschussvariante einfach über das KfW-Zuschussportal funktioniert, wenden Sie sich für Kreditanträge an einen Finanzierungspartner aus Ihrer Region.
Förderbar sind grundsätzlich folgende Arbeiten im Bad:
Weitere Informationen zur Förderung, zu den technischen Voraussetzungen und zur richtigen Beantragung geben wir Ihnen im Beitrag "Förderung für die barrierefreie Badsanierung".
Experten, die Sie bei der Planung unterstützen, finden Sie bei den Wohnberatungsstellen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e. V..