Wir haben eine zugesagte Förderung "461 - BEG Wohngebäude - Zuschuss" in Höhe von 155.000 (50 % von 300.000 + 5000,- Baubetreuung). Es wird ein Einfamilienhaus mit zwei Wohneinheiten auf EH 40 EE saniert. Die Zusage erfolgte im Mai 2022.
Aktuell haben wir eine Ölheizung. Geplant sind eine Wärmepumpe und eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Zusätzlich hat unser Energieberater die Förderung BEG EM für die Wärmepumpe bei der BAFA empfohlen. Hier haben wir ebenfalls einen Antrag im August 2022 gestellt (Zusage steht noch aus).
Nun habe ich in den FAQs gelesen, dass der EE-Bonus nicht gewährt wird, wenn die Wärmepumpe separat über die BEG EM gefördert wird (FAQ 3.16).
Die Kosten für die Wärmepumpe würde man natürlich nicht doppelt angeben, sondern nur in der BEG EM. Jetzt bin ich aber verunsichert, was passiert. Wird die BEG EM eventuell abgelehnt? Wird die bereits zugesagte BEG WG reduziert (um den 5 % EE Bonus)?
Sie erhalten den EE-Bonus bei der Förderung nicht, wenn Sie die Wärmepumpe separat über die BEG EM fördern lassen. Dadurch sinkt die BEG WG Förderung um 5 Prozent und die förderbaren Kosten sinken von 150.000 Euro auf 120.000 Euro pro Wohneinheit. Für die Wärmepumpe selbst bekommen Sie jedoch eine höhere Zuschussförderung. Abhängig von der gewählten Energiequelle kommen Sie hier auf 35 bis 40 Prozent, da Sie auch den Heizungs-Austausch-Bonus für sich nutzen können.
Entscheiden Sie sich für diese Lösung, müssten Sie die BEG WG Förderung nachträglich reduzieren. Inwieweit das in Ihrem Fall möglich ist, verrät ein Sachbearbeiter der Förderbank. Diesen erreichen Sie dazu unter der Rufnummer 0800 / 539 9007.
Wir empfehlen, beide Förderwege detailliert zu vergleichen, um herauszufinden, bei welchem Vorgehen die Förderung insgesamt am höchsten ist. Unterstützung bekommen Sie dabei von Ihrem Energieberater.
Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für die Sanierung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die Sanierung.