Ich möchte gern ein bestehendes Dachfenster der Marke Velux ersetzen. Erhalte ich eine Förderung dafür?
Über die Bundesförderung für effiziente Gebäude oder den Steuerbonus für die Sanierung erhalten Sie eine Förderung für Dachfenster, wenn Sie bestehende austauschen oder neue einbauen. Über die BEG bekommen Sie dabei Zuschüsse in Höhe von 15 bis 20 Prozent (Voraussetzung: Kosten mindestens 2.000 Euro brutto). Nutzen Sie den Steuerbonus für die Sanierung, können Sie 20 Prozent der Kosten steuerlich geltend machen. Wichtig ist, dass das neue Dachfenster einen U-Wert von 1,0 W/m²K oder besser erreicht. Außerdem müssen Sie die BEG Förderung für Dachfenster rechtzeitig vor der Vergabe von Liefer- und Leistungsverträgen beantragen. Dazu benötigen Sie einen Energieberater der Energie-Effizienz-Experten-Liste. Den Steuerbonus erhalten Sie hingegen nachträglich, ohne Energieberater.
Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für neue Fenster herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für Fenster.