x
Expertenrat

Wie kann ich eine neue Heizung fördern, die in Zukunft zwei Gebäude mit Wärme versorgt?

Frage von Markus M. am 14.02.2025 

Mögliche Förderung bei zwei Häusern und einem Besitzer.

Situtation:
2 Häuser (2 Hausnummern, ein Besitzer)
Haus 1 - hat eine Ölheizung ca. 30 Jahre alt. Diese soll ausgebaut werden.
Haus 2 hat eine 18 Jahre alte Pelletheizung.

Beide Häuser sollen durch ein Gebäudenetz verbunden werden. Pelletheizung in Haus 2 muss durch größeren/ leistungsfähigeren Kessel ersetzt werden. Greift hier der Geschwindigkeitsbonus für den Austausch des Ölkessels, obwohl der neue Pelletkessel in Haus zwei eingebaut wird?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

In diesem Fall beantragen Sie zunächst Fördermittel für den Aufbau eines Gebäudenetzes. Anschließend beantragen Sie für jedes einzelne Haus die Förderung für den Anschluss an das Gebäudenetz. Dabei können Sie im Haus mit der Ölheizung den Klimageschwindigkeitsbonus beantragen. Das funktioniert allerdings nur, wenn Sie dieses als Eigentümer auch selbst nutzen.

Die Förderung für die Errichtung eines Gebäudenetzes beantragen Sie vor Maßnahmenbeginn über die Webseite des BAFA. Dazu benötigen Sie auch einen Energie-Effizienz-Experten. Anschließend beantragen Sie die Förderung für den Anschluss an das Gebäudenetz ebenfalls über das BAFA. Auf diese Weise ist es möglich, förderfähige Ausgaben des Gebäudenetzanschlusses bei Errichtung, Umbau oder Erweiterung eines Gebäudenetzes an den Errichter bzw. Betreiber des Gebäudenetzes zu übertragen. 


Die Übertragung von förderfähigen Ausgaben ist nur innerhalb der Widerspruchsfrist von einem Monat nach Zuwendungsbescheid und erst nach Eingang aller betroffenen Anträge beim BAFA möglich. Der Übertrag erfolgt ausschließlich vom Antrag „Anschluss an ein neu zu errichtendes Gebäudenetz“ an den Antrag „Errichtung oder Umbau oder Erweiterung eines Gebäudenetzes“.


Möchten Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, um die förderbaren Kosten im ersten Antrag anzuheben, müssen Sie das Formular „Übertrag der förderfähigen Ausgaben“ mit der Antragstellung Errichtung, Umbau und Erweiterung eines Gebäudenetzes bei allen involvierten Anträgen mit hochladen.


Informationen zur Antragstellung geben wir im Beitrag "BAFA-Förderung richtig beantragen - so geht's". Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die neue Heizung.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Förderüberblick Sanierung

 

Online-Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Newsletter-Abo