In meiner Zeitschrift habe ich von einem Glastausch meiner Fensterscheiben gelesen, der auch gefördert wird. Empfohlen wird die Marke Fineo Hybrid. Leider haben wir auf Anfrage bei dieser Firma keine Antwort erhalten, obwohl diese im Internet wirbt und dort auch beschrieben wird. Kennen Sie dieses Angebot, oder gibt es noch andere Anbieter? Das Besondere sind ja die dünneren Scheiben mit sehr guter Dämmung.
Zur genannten Firma können wir Ihnen leider keine Informationen oder Erfahrungsberichte geben. Wir empfehlen Ihnen aber, sich für den Fenstertausch an einen Fachhandwerker/ Fensterbauer aus Ihrer Region zu wenden. Der Experte begutachtet Ihre Fenster und zeigt auf, welche Möglichkeiten es für eine Sanierung der Scheiben gibt.
Förderung für den Glastausch erhalten Sie über die Bundesförderung für effiziente Gebäude für Einzelmaßnahmen, wenn der U-Wert einen Grenzwert von 1,3 W/m²K nicht überschreitet. Aktuell erhalten Sie Zuschüsse in Höhe von 20 bis 25 Prozent. Nach einer kürzlich beschlossenen Anpassung der Förderrichtlinien erhalten Sie ab 15. August 2022 eine reduzierte Förderung in Höhe von 15 bis 20 Prozent.
Wichtig ist, dass Sie die Mittel rechtzeitig vor der Vergabe von Liefer- und Leistungsverträgen mit einem Energieberater der Energie-Effizienz-Experten-Liste beantragen. Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für neue Fenster herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt. Bitte beachten Sie, dass die Kreditförderung inzwischen gestrichen wurde.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für neue Fenster.