Gibt es noch Zuschüsse für einen Förderantrag über das Programm 455-E für Maßnahmen zum Schutz vor Einbrüchen bei einem Wärmedämmwert von 1,0 W (m²*K Haustür)? Wurden die Fördermittel beim Zuschussportal der KfW inzwischen eingestellt?
Im Programm 455-E sind keine Fördermittel mehr verfügbar. Es gibt allerdings einige Alternativen. So bekommen Sie günstige Darlehen für die Maßnahme über das KfW-Programm 159 - zu beantragen bei Ihrer Hausbank.
Außerdem können Sie die BEG-EM-Förderung für die Haustür oder den Steuerbonus für die Sanierung beantragen. In beiden Fällen ist ein U-Wert von 1,3 W/m²K zu erreichen. Über die BEG bekommen Sie einen Zuschuss in Höhe von 15 bis 20 Prozent, den Sie mit einem Energieberater vor Maßnahmenbeginn beantragen müssen. Im Beitrag "BAFA-Förderung richtig beantragen - so geht's" erklären wir, wie das funktioniert.
Ohne Energieberater bekommen Sie den Steuerbonus für die Sanierung. Mit diesem können Sie 20 Prozent der Kosten verteilt über drei Jahre von der Steuer absetzen. Das funktioniert nachträglich über die Einkommensteuererklärung, wenn ein Fachhandwerker die Maßnahme umgesetzt hat.
Weitere Informationen zum Thema geben wir im Beitrag "Förderung für die Erneuerung der Haustür". Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die neue Haustür.