Ist es richtig, dass ich für mein Haus, in dem 2 Wohneinheiten sind, die beide selbst genutzt werden, ein Zuschuss von 22.500 € möglich ist? Also 30 % Grundförderung + 20 % Geschwindigkeitsbonus?
Geht es um die Heizungsförderung, können Sie im Zweifamilienhaus Fördermittel für zwei Wohneinheiten beantragen. Das gilt allerdings nur für die Basis-Förderung und den Effizienz-Bonus für Wärmepumpen. Den Geschwindigkeitsbonus bekommen Sie genau wie den Einkommensbonus immer nur für eine Wohneinheit.
Das heißt, maximal ist folgende Förderung möglich:
Hinzu könnte noch der Einkommensbonus kommen, wenn Ihr Haushaltseinkommen nicht über 40.000 Euro liegt. In diesem Fall gibt es ein Förderplus in Höhe von maximal 30 Prozent von 22.500. Beachten Sie dabei aber, dass der Fördergeber die Fördersumme bei 70 Prozent kappt.
Wie Sie die Förderung der Heizung richtig beantragen, erklären wir im Beitrag "KfW-Heizungsförderung richtig beantragen - so geht's". Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die neue Heizung.